LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netflix hat mit der Veröffentlichung der siebten Staffel von ‘Black Mirror’ nicht nur neue Episoden, sondern auch ein innovatives mobiles Spiel eingeführt, das direkt mit einer der Episoden verbunden ist.
Netflix hat mit der Einführung der siebten Staffel von ‘Black Mirror’ eine neue Dimension des interaktiven Entertainments erreicht. Die Serie, bekannt für ihre düsteren und oft dystopischen Erzählungen, wird nun durch ein mobiles Spiel namens ‘Thronglets’ ergänzt. Dieses Spiel, entwickelt von Netflixs eigenem Night School Studio, dient als Begleiter zur Episode ‘Plaything’.
In ‘Thronglets’ interagieren die Spieler mit virtuellen gelben Haustieren, deren Überleben von der Pflege durch die Spieler abhängt. Gelingt es den Spielern, ihre Kreaturen erfolgreich zu betreuen, vermehren sich diese, was die Herausforderung erhöht, ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Wesen sind nicht nur einfache digitale Haustiere; sie sind empfindungsfähig und kommunizieren direkt mit den Spielern, was dem Spiel eine unheimliche Tiefe verleiht.
Ein Beispiel für die moralischen Dilemmata, die das Spiel bietet, ist die Entscheidung, ob man einige Kreaturen opfern sollte, um ihre Knochen als Werkzeuge zu nutzen. Diese Entscheidungsmöglichkeiten heben ‘Thronglets’ von traditionellen Spielen wie Tamagotchi ab und fügen eine Ebene des psychologischen Horrors hinzu, die perfekt zur Atmosphäre von ‘Black Mirror’ passt.
Netflix hat in der Vergangenheit Spiele veröffentlicht, die von seinen Inhalten inspiriert sind, aber ‘Thronglets’ ist das erste Spiel, das direkt mit der Handlung einer spezifischen Episode verbunden ist. Dies markiert einen strategischen Wandel in Netflixs Gaming-Ansatz, der sich nun auf narrative Spiele, Multiplayer-Partyspiele, Spiele für Kinder und potenzielle Mainstream-Hits konzentriert.
Die Einführung von ‘Thronglets’ fällt in eine Zeit, in der Netflix seine Gaming-Strategie überarbeitet, nachdem frühere Versuche, darunter das narrative Spiel ‘Netflix Stories’, eingestellt wurden. Laut Jeet Shroff, Vizepräsident für Spiele-Technologie und Portfolio-Entwicklung bei Netflix, liegt der Fokus nun auf vier Hauptbereichen, um eine klarere Ausrichtung zu gewährleisten.
Die Entscheidung, ein Spiel basierend auf einer der beliebtesten Serien von Netflix zu entwickeln, könnte sich als cleverer Schachzug erweisen, um die Gaming-Sparte des Unternehmens zu stärken. Ein weiteres Beispiel für einen Mainstream-Erfolg ist ‘Squid Game: Unleashed’, das laut dem Marktforschungsunternehmen Sensor Tower bereits 20 Millionen Downloads erreicht hat.
Mit ‘Thronglets’ zeigt Netflix, dass es bereit ist, neue Wege zu gehen, um seine Inhalte interaktiver und ansprechender zu gestalten. Dies könnte nicht nur die Bindung der Zuschauer an die Plattform stärken, sondern auch neue Zielgruppen anziehen, die an der Schnittstelle von Film und interaktivem Spiel interessiert sind.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Innovationsmanager mit dem Schwerpunkt Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflixs neue Gaming-Strategie: Thronglets als Begleiter zu Black Mirror" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflixs neue Gaming-Strategie: Thronglets als Begleiter zu Black Mirror" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflixs neue Gaming-Strategie: Thronglets als Begleiter zu Black Mirror« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!