LOS GATOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netflix, der weltweit führende Anbieter von Streaming-Diensten, hat kürzlich seine Strategie erweitert, um Live-Sportveranstaltungen und Werbung in sein Angebot zu integrieren. Diese Entwicklung könnte das Unternehmen in eine neue Wachstumsphase führen und die Anleger optimistisch stimmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Netflix, bekannt für seine umfangreiche Bibliothek an Filmen und Serien, hat sich nun entschieden, Live-Sportveranstaltungen in sein Portfolio aufzunehmen. Diese Entscheidung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb im Streaming-Markt intensiver wird und Unternehmen nach neuen Wegen suchen, um ihre Zuschauerzahlen zu steigern.
Die Einführung von Live-Events, insbesondere im Sportbereich, bietet Netflix die Möglichkeit, eine neue Zielgruppe anzusprechen und gleichzeitig die Werbeeinnahmen zu erhöhen. Sportveranstaltungen ziehen traditionell große Zuschauerzahlen an, was sie zu einem attraktiven Format für Werbetreibende macht. Dies könnte Netflix helfen, die anfangs schwache Performance der Aktie in diesem Jahr zu verbessern.
Einige der spektakulären Ereignisse, die Netflix bereits übertragen hat, umfassen Boxkämpfe zwischen bekannten Persönlichkeiten wie Mike Tyson und Jake Paul sowie NFL-Spiele, die durch Auftritte von Künstlern wie Beyoncé ergänzt werden. Diese Events haben Millionen von Zuschauern angezogen und zeigen das Potenzial von Live-Sport auf der Plattform.
Analysten gehen davon aus, dass diese Live-Events einen wesentlichen Beitrag zu den Finanzergebnissen von Netflix im vierten Quartal leisten werden. Sport ist für Medienunternehmen von wachsender Bedeutung, da es eines der wenigen Formate ist, das live konsumiert wird und somit eine hohe Zuschauerbindung aufweist.
Während Netflix seine Strategie anpasst, bleiben auch die Konkurrenten nicht untätig. Unternehmen wie DirecTV und Walt Disney arbeiten daran, ihre Sport-Streaming-Dienste zu fusionieren, um ihren Marktanteil zu vergrößern. Die Netflix-Aktie hat sich seit einem pandemiebedingten Tief mehr als vervierfacht, was auf Strategien wie die Einführung von Werbung und das Unterbinden von Passwortteilen zurückzuführen ist.
Der Werbemarkt wird in den kommenden Jahren entscheidend für das Wachstum von Netflix sein. Allerdings könnte ein starker US-Dollar die Erträge durch Wechselkurseffekte belasten, da Netflix weltweit tätig ist. Trotz dieser Herausforderungen bleiben Marktbeobachter zuversichtlich, dass eine potenzielle Kurskorrektur der Aktie sogar als Kaufgelegenheit angesehen werden könnte.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix setzt auf Live-Sport und Werbung zur Umsatzsteigerung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.