LOS GATOS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Filmproduktion ist ein kontroverses Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Netflix, als einer der führenden Anbieter im Streaming-Markt, hat begonnen, KI-Technologien in seine Produktionsprozesse zu integrieren, um Kosten zu senken und die Qualität der Spezialeffekte zu verbessern.
Netflix hat sich entschieden, Künstliche Intelligenz (KI) verstärkt in seinen Produktionsprozessen einzusetzen, um insbesondere die Kosten für Spezialeffekte zu reduzieren. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der die Filmindustrie mit den Möglichkeiten und Risiken der KI-Technologie ringt. Ted Sarandos, Co-CEO von Netflix, erläuterte, dass die Technologie bereits bei der Produktion von ‘Pedro Paramo’ eingesetzt wurde, um Schauspieler digital zu verjüngen, was zuvor bei ‘The Irishman’ noch mit erheblich höheren Kosten verbunden war.
Die Anwendung von KI in der Filmproduktion ist nicht unumstritten. Während KI-gestützte Software in der Lage ist, komplexe visuelle Effekte zu erzeugen, ohne dass physische Dreharbeiten notwendig sind, wirft dies Fragen zu Urheberrechten auf. Die Software generiert Bilder auf Basis umfangreicher Datenbanken von Videos, was die rechtlichen Rahmenbedingungen herausfordert. Zudem befürchten Drehbuchautoren und Schauspieler, dass sie durch KI ersetzt werden könnten, was zu den jüngsten Streiks in Hollywood beitrug.
James Cameron, ein renommierter Regisseur, betonte die Notwendigkeit von KI, um die Produktionskosten für Blockbuster zu halbieren. Die Technologie könnte helfen, die Effizienz zu steigern und die Qualität der Filme zu verbessern. Netflix sieht in der KI eine Möglichkeit, Filme um ‘zehn Prozent besser’ zu machen, was langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens stärken könnte.
Im letzten Quartal konnte Netflix seinen Umsatz um 12,5 Prozent auf über 10,5 Milliarden Dollar steigern, während der Gewinn um 24 Prozent auf 2,89 Milliarden Dollar anstieg. Diese Zahlen übertrafen die Erwartungen der Analysten, insbesondere beim Gewinn pro Aktie. Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt Netflix vorsichtig in seiner Jahresprognose, da wirtschaftliche Unsicherheiten bestehen.
Interessanterweise hat Netflix beschlossen, keine Kundenzahlen mehr zu veröffentlichen und sich stattdessen auf finanzielle Kennzahlen zu konzentrieren. Dies könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine Strategie anpasst, um sich stärker auf die Monetarisierung bestehender Kunden zu konzentrieren, insbesondere durch das Angebot eines günstigeren Abos mit Werbung.
Die Einführung des Werbe-Abos hat Netflix geholfen, Kunden zu halten, die weniger für Streaming ausgeben möchten. Dies macht das Unternehmen jedoch auch abhängiger vom Werbegeschäft, das in wirtschaftlich schwierigen Zeiten schwanken kann. Die Strategie zeigt, wie Netflix versucht, sich in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu behaupten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

Werkstudent Pushing AI | Unterstützung KI-Management (w/m/d)

Softwareentwickler (m/w/d) AI

Machine Learning Engineer (f/m/d) AI Automation (LLMs)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix setzt auf KI zur Optimierung von Spezialeffekten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix setzt auf KI zur Optimierung von Spezialeffekten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix setzt auf KI zur Optimierung von Spezialeffekten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!