SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Netflix, bekannt für seine Innovationskraft im Bereich des Streamings, wagt sich nun in die Welt des Gamings vor. Seit dem Start im Jahr 2021 hat Netflix seine Gaming-Sparte kontinuierlich ausgebaut, um sich in einem hart umkämpften Markt zu etablieren.
Netflix, das sich mit seinem Slogan „See What’s Next“ einen Namen gemacht hat, erweitert sein Portfolio um den Gaming-Sektor. Seit dem Start im Jahr 2021 hat Netflix zwar noch nicht den gleichen Markterfolg wie im Streaming-Bereich erzielt, doch die Bemühungen sind unübersehbar. Mit der Einführung von Indie-Hits wie Twelve Minutes und Oxenfree sowie der Akquisition von Entwicklerstudios wie Night School Studio zeigt Netflix, dass es ernsthaft in den Gaming-Markt einsteigen möchte.
Auf der Game Developers Conference in San Francisco erläuterten Alain Tascan, Präsident der Netflix Games, und Jeet Shroff, Vizepräsident für Games Technology und Portfolio Development, ihre Strategie und zukünftige Innovationen. Tascan betonte, dass Spiele eine natürliche Erweiterung der Netflix-Mission seien, Menschen zu unterhalten. Mit über 700 Millionen Nutzern weltweit sieht Netflix im Gaming eine Möglichkeit, das Publikum zwischen den Staffeln zu binden und neue Wege der Interaktion zu schaffen.
Ein zentraler Aspekt der Strategie ist das sogenannte „Couchplay“, bei dem Multiplayer- und Solospiele auf dem Fernseher gespielt werden können, während das Handy als Controller dient. Diese Zugänglichkeit soll verschiedene Spielertypen ansprechen. Zudem plant Netflix, interaktive Geschichten basierend auf seinen Reality-Shows sowie kinderfreundliche und massentaugliche Veröffentlichungen anzubieten.
Ein Beispiel für den Erfolg dieser Strategie ist das mobile Partyspiel Squid Game: Unleashed, das im vergangenen Jahr veröffentlicht wurde. Es erreichte Rekord-Downloadzahlen und wurde in mehreren Ländern zur Nummer eins im App Store. Doch Netflix setzt nicht nur auf bestehende IPs. Auf der GDC präsentierte Netflix Games das kommende Abenteuer-Koop-Spiel Spirit Crossing von Spry Fox, das Spieler dazu ermutigt, gemeinsam einzigartige Dörfer und Lebensräume zu kultivieren.
Ein weiteres Highlight war die Ankündigung eines Black Mirror Season 7 Tie-ins namens Thronglets, entwickelt von Night School Studio. Das Spiel, das in Episode 4 „Plaything“ vorgestellt wird, fordert die Spieler heraus, sich um Tamagotchi-ähnliche Kreaturen zu kümmern, die schnell zu einer Herausforderung werden. Dies ist das erste Mal, dass ein Spiel direkt auf einer Episode basiert, was neue Möglichkeiten für interaktive Erlebnisse eröffnet.
Charlie Brooker, der Schöpfer der Serie Black Mirror, erklärte, dass das Spiel eine Hommage an die PC-Spiele der 90er Jahre sei und Elemente von Spielen wie Theme Park und SimCity aufgreife. Diese Mischung aus Nostalgie und Innovation zeigt, wie Netflix versucht, neue Spielerlebnisse zu schaffen, die sowohl vertraut als auch überraschend sind.
Die Unterstützung von Netflix-CEO Ted Sarandos und die Bereitschaft, Risiken einzugehen, sind entscheidend für den Erfolg dieser neuen Unternehmungen. Tascan betonte, dass Netflix bereit ist, traditionelle Ansätze zu überdenken, um die Spielerbasis zu erweitern und neue Events zu schaffen. Diese Flexibilität und Dynamik könnten Netflix helfen, sich im Gaming-Markt zu etablieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Digitalisierungsexperte - KI und RPA (m/w/d)
AI Kommunikation und Stakeholdermanagement Public Sector (m/w/d)
KI Manager (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix setzt auf Gaming: Ein Blick in die Zukunft des Streamings" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix setzt auf Gaming: Ein Blick in die Zukunft des Streamings" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix setzt auf Gaming: Ein Blick in die Zukunft des Streamings« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!