VEVEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nestlé, der weltweit führende Nahrungsmittelkonzern, hat das Jahr 2023 mit einem soliden Umsatzwachstum begonnen, das die Erwartungen vieler Analysten übertraf.
Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé hat im ersten Quartal 2023 ein Umsatzwachstum von 2,3 Prozent auf 22,6 Milliarden Schweizer Franken verzeichnet. Dieses Wachstum wurde maßgeblich durch Preisanpassungen erreicht, obwohl die verkauften Mengen leicht zurückgingen. Das Unternehmen aus Vevey bleibt optimistisch und strebt ein organisches Umsatzwachstum von über 4 Prozent bis 2025 an.
Besonders hervorzuheben ist der Erfolg in den Geschäftsbereichen, die sich auf Süßwaren wie Schokolade und Kaffee konzentrieren. Trotz der Stärke des Schweizer Frankens, die den Umsatz um 0,5 Prozent dämpfte, konnte Nestlé organisch um 2,8 Prozent wachsen, bereinigt um Wechselkurseffekte und Portfolioanpassungen. Diese Leistung übertraf das Wachstum des Vorquartals, das bei 2,7 Prozent lag.
Das interne Wachstum wurde vor allem durch Preiserhöhungen befeuert, während das Mengenwachstum auf 0,7 Prozent sank. Im Vorquartal war das interne Realwachstum (RIG) mit 1,5 Prozent noch dynamischer. Der Rückgang wird auch auf den Effekt eines fehlenden Handelstags und ungünstig platzierter Feiertage wie des chinesischen Neujahrs, Ramadan und Ostern zurückgeführt.
Für die kommenden Jahre zeigt sich Nestlé optimistisch. Das Unternehmen hält an seinen Wachstumszielen fest und rechnet in einem stabilen Wirtschaftsumfeld mit einem organischen Umsatzwachstum von über 4 Prozent im Jahr 2025. Die operative Ergebnismarge soll stabil bei mindestens 16,0 Prozent verbleiben. Mittelfristig strebt Nestlé eine Rückkehr zu Margen über 17 Prozent an, trotz bestehender globaler Handelskonflikte und Unsicherheiten.
Die Strategie von Nestlé, Preisanpassungen vorzunehmen, um den Umsatz zu steigern, zeigt die Flexibilität des Unternehmens in einem herausfordernden globalen Marktumfeld. Diese Anpassungen sind Teil eines umfassenderen Plans, der darauf abzielt, die Marktposition zu stärken und gleichzeitig auf die sich ändernden Bedürfnisse der Verbraucher einzugehen.
Analysten sehen in Nestlés Ansatz ein Beispiel für die Fähigkeit großer Konzerne, sich an volatile Marktbedingungen anzupassen. Die Fähigkeit, Preise anzupassen, ohne signifikante Mengenverluste zu erleiden, wird als Schlüssel zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit in der Lebensmittelindustrie angesehen.
Insgesamt bleibt Nestlé ein starker Akteur auf dem globalen Markt, der sich durch seine Anpassungsfähigkeit und strategische Planung auszeichnet. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob das Unternehmen seine ambitionierten Wachstumsziele erreichen kann, während es weiterhin auf Innovation und Marktanpassung setzt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Lead Consultant AI (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nestlé zeigt robustes Wachstum trotz globaler Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nestlé zeigt robustes Wachstum trotz globaler Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nestlé zeigt robustes Wachstum trotz globaler Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!