VEVEY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nestlé, der weltweit führende Nahrungsmittelkonzern, hat eine ehrgeizige Strategie zur Förderung seines Wachstums angekündigt. Durch gezielte Investitionen in seine Kernmarken und signifikante Einsparungen im Einkauf plant das Unternehmen, seine Marktposition weiter zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Nahrungsmittelriese Nestlé hat seine Pläne zur Förderung des Wachstums durch strategische Investitionen in seine Kernmarken bekannt gegeben. Diese Initiative wird durch Einsparungen von 2,5 Milliarden Franken im Einkauf bis 2027 finanziert. Trotz eines Umsatzrückgangs im vergangenen Jahr konnte Nestlé ein bereinigtes Wachstum von 2,2 Prozent erzielen, was das Vertrauen der Anleger stärkte und den Aktienkurs um sechs Prozent steigen ließ.
Laurent Freixe, der neue CEO von Nestlé, hat ehrgeizige Pläne zur Kostensenkung vorgestellt, die es dem Unternehmen ermöglichen sollen, verstärkt in Marketing und Markenentwicklung zu investieren. Freixe betonte, dass der Einkauf, der rund 60 Milliarden Franken des Budgets ausmacht, ein bedeutendes Potenzial für Einsparungen bietet. Diese Maßnahmen sollen die finanzielle Basis für die Weiterentwicklung von Marken wie Nespresso und Spezialfutter für Haustiere schaffen.
Die Reaktion der Anleger auf die Jahreszahlen war positiv, da die Ergebnisse die Erwartungen übertrafen. Analysten lobten insbesondere den moderaten Umsatzrückgang, der weniger dramatisch ausfiel als befürchtet. Ein Händler kommentierte, dass die Abwesenheit negativer Überraschungen viele Investoren zur Rückkehr bewegte.
Nestlé sieht in seinen Wachstumsinitiativen eine langfristige Perspektive und plant, zusätzliche Chancen im Bereich Gewichtsmanagement und Frauengesundheit zu erschließen. Trotz der Herausforderungen durch das aktuelle Wirtschaftsumfeld und die Inflation bleibt das Unternehmen optimistisch, seine Ziele zu erreichen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Reduzierung der Abhängigkeit vom globalen Handel, indem 90 Prozent des Sortiments für China und die USA lokal produziert werden. Diese Strategie soll Nestlé widerstandsfähiger gegenüber geopolitischen Risiken machen.
Für das Jahr 2025 hat sich Nestlé weiteres organisches Wachstum zum Ziel gesetzt, mit einer angestrebten operativen Ergebnismarge von 16 Prozent oder mehr. Mittel- und langfristig bleibt das Unternehmen auf Kurs, diese Werte weiter zu steigern und seine Marktposition zu festigen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nestlé plant strategische Investitionen und Einsparungen für nachhaltiges Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.