URBANA-CHAMPAIGN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Erforschung des Universums steht vor einem bedeutenden Fortschritt, da das Center for Artificial Intelligence Innovation (CAII) am National Center for Supercomputing Applications (NCSA) eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Euclid-Mission der NASA übernimmt.
Die Zusammenarbeit zwischen dem Center for Artificial Intelligence Innovation (CAII) und der NASA markiert einen wichtigen Schritt in der Erforschung von Dunkler Materie und Dunkler Energie im Universum. Mit einem Förderbetrag von einer Million US-Dollar wird das CAII eine offene Deep-Learning-Plattform entwickeln, um die von der Euclid-Mission aufgenommenen Bilder zu analysieren. Diese Mission zielt darauf ab, die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln, indem sie sich auf die Herausforderungen konzentriert, die durch überlappende Galaxien entstehen.
Ein zentrales Problem bei der Analyse der Euclid-Daten ist das Auftreten von überlappenden oder vermischten Quellen, was zu verzerrten Messungen in kritischen Bereichen wie Photometrie und Galaxienmorphologie führen kann. Xin Liu, der leitende Forscher des Projekts, betont die Bedeutung der genauen Identifizierung dieser Quellen, um die wissenschaftlichen Ergebnisse der Mission zu sichern. Hierbei kommt ein KI-Tool namens DeepDISC zum Einsatz, das maschinelles Lernen nutzt, um die Erkennung von Sternen und Galaxien zu revolutionieren.
DeepDISC ermöglicht es den Forschern, Unsicherheiten in den Analysevorhersagen zu quantifizieren, was die Genauigkeit der Datenanalyse erheblich verbessert. Diese innovative Plattform ist nicht nur für die Euclid-Mission von Bedeutung, sondern kann auch auf andere Weltraumprojekte wie das Vera C. Rubin Observatory angewendet werden, das noch in diesem Jahr seine ersten Beobachtungen machen wird. Die Fähigkeit, sowohl bodengestützte als auch im Weltraum aufgenommene Bilder präzise zu analysieren, unterstreicht die interdisziplinäre Exzellenz von CAII, NCSA und NASA.
Die Co-Leiter des Projekts, Vlad Kindratenko, Yue Shen und Yuxiong Wang, bringen entscheidende Expertise in den Bereichen KI, Astronomie und Informatik ein. Ihre Beiträge gewährleisten eine robuste Recheninfrastruktur und fortschrittliche Datenanalysetechniken, die die Grundlage für die erfolgreiche Umsetzung des Projekts bilden. Wang hebt hervor, dass die Fortschritte in der Computer Vision und KI nun genutzt werden, um die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln.
Das Center for Artificial Intelligence am NCSA der University of Illinois in Urbana-Champaign fungiert als zentraler Knotenpunkt für KI-Forschung und -Anwendungen in Wissenschaft und Industrie. Durch die Nutzung der fortschrittlichen Technologie und Expertise des NCSA fördert das Zentrum die Entwicklung von KI und unterstützt die Zusammenarbeit über verschiedene Disziplinen hinweg, darunter Astrophysik, Landwirtschaft und Infrastruktur. Diese Bemühungen tragen dazu bei, die Grundlagen für die nächste Generation von Innovatoren zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI

Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Berater:in IT-Systeme / KI & algorithmische Systeme / Datenschutz (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NCSA und NASA: KI-gestützte Bildanalyse für die Euclid-Mission" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NCSA und NASA: KI-gestützte Bildanalyse für die Euclid-Mission" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NCSA und NASA: KI-gestützte Bildanalyse für die Euclid-Mission« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!