KENNEDY SPACE CENTER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NASA und SpaceX haben einen neuen Starttermin für die Crew-10-Mission zur Internationalen Raumstation (ISS) bekannt gegeben. Der Start ist nun für den 12. März um 19:48 Uhr EDT vom Launch Complex 39A im Kennedy Space Center in Florida geplant.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Crew-10-Mission von NASA und SpaceX markiert einen weiteren wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen öffentlichem und privatem Sektor zur Erforschung des Weltraums. Diese Mission wird nicht nur die wissenschaftliche Forschung an Bord der ISS fortsetzen, sondern auch die internationale Zusammenarbeit stärken, da Astronauten aus den USA, Japan und Russland beteiligt sind. Anne McClain von der NASA wird als Kommandantin fungieren, während Nichole Ayers als Pilotin ihre erste Weltraummission antritt. Takuya Onishi von der JAXA und Kirill Peskov von Roscosmos ergänzen die Crew als Missionsspezialisten.
Die Entscheidung, den Starttermin anzupassen, resultiert aus einer Änderung der Raumfahrzeugzuweisung. Ursprünglich war ein neues Dragon-Raumschiff für diese Mission vorgesehen. Aufgrund zusätzlicher Verarbeitungszeit haben sich NASA und SpaceX jedoch entschieden, die bereits geflogene Dragon-Kapsel namens Endurance zu verwenden. Diese Änderung ermöglicht einen früheren Start und erleichtert die rechtzeitige Rückkehr der Crew-9-Mission.
Die Crew-10-Mission ist Teil des Commercial Crew Program der NASA, das in Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft sichere, zuverlässige und kosteneffiziente Transporte zur und von der ISS bereitstellt. Die wissenschaftlichen Experimente an Bord der ISS umfassen ein breites Spektrum von Biologie über menschliche Physiologie bis hin zu Physik und Materialwissenschaften. Diese Forschung trägt dazu bei, unser Verständnis von grundlegenden wissenschaftlichen Prinzipien zu vertiefen und neue Technologien zu entwickeln.
Für Interessierte, die den Start live verfolgen möchten, ist die Medienakkreditierung derzeit geöffnet. Der Start wird auch live auf den offiziellen Kanälen der NASA übertragen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass Starttermine je nach Missionsbereitschaft und anderen Faktoren Änderungen unterliegen können. Es wird empfohlen, sich regelmäßig über Updates zu informieren, je näher der Starttermin rückt.
Die Wahl, eine bereits geflogene Kapsel zu verwenden, spiegelt die zunehmende Reife und Flexibilität der kommerziellen Raumfahrtindustrie wider. Diese Entwicklung könnte langfristig die Kosten senken und die Zugänglichkeit des Weltraums erhöhen. Experten sehen in der Wiederverwendung von Raumfahrzeugen einen wichtigen Schritt zur Nachhaltigkeit in der Raumfahrt.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
- Richard David Precht beschäftigt sich mit den wichtigsten Fragen rund um das Thema »Künstliche Intelligenz« – und bezieht dabei auch die tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen durch die aktuelle Krise mit ein
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA und SpaceX planen Crew-10-Start zur ISS im März" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.