WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Grenzen der Geschwindigkeit zu verschieben und die Hyperschall-Technologie für wiederverwendbare Raumfahrzeuge zu entwickeln. Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir den Weltraum erkunden, revolutionieren und den Grundstein für den kommerziellen Hochgeschwindigkeitsflug legen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die NASA arbeitet intensiv an der Entwicklung von Hyperschall-Technologie, um Raumfahrzeuge zu schaffen, die Geschwindigkeiten von bis zu fünfmal der Schallgeschwindigkeit erreichen können. Diese ambitionierten Pläne zielen darauf ab, wiederverwendbare Fahrzeuge zu entwickeln, die nicht nur einmal, sondern mehrfach eingesetzt werden können, was die Kosten für Weltraummissionen erheblich senken könnte.
Hyperschallgeschwindigkeit, die etwa 6.125 km/h entspricht, könnte es ermöglichen, in nur 30 Minuten von New York nach Los Angeles zu reisen. Diese Geschwindigkeit ist nicht nur für die Raumfahrt von Interesse, sondern könnte auch den kommerziellen Flugverkehr revolutionieren. Die NASA plant, bis 2050 ein hypersonisches Fahrzeug als Teil eines zweistufigen Trägersystems zu realisieren, das den Weltraum erreichen kann.
Bereits 1949 erreichte das erste von Menschenhand geschaffene Objekt Hyperschallgeschwindigkeit: eine WAC Corporal Höhenforschungsrakete. Diese verbrannte jedoch beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. In den 1960er Jahren setzte die X-15, ein von Raketen angetriebenes Flugzeug, neue Maßstäbe, indem es Geschwindigkeiten über Mach 6 erreichte.
International zeigen auch Länder wie China und Russland großes Interesse an dieser Technologie. Chinesische Wissenschaftler berichteten 2021 von einem Testflug mit einem innovativen Flugzeugdesign, während Russland Hyperschallgeschwindigkeit militärisch einsetzt, wie Berichte über den Ukraine-Konflikt zeigen.
Unternehmen wie Rocket Lab spielen eine entscheidende Rolle bei der kostengünstigen Entwicklung dieser Technologie. Im November führte Rocket Lab erfolgreich einen suborbitalen Flug zur Erprobung von Hyperschall-Technologie durch. Die Nutzung kommerzieller Startdienste ist laut Experten entscheidend, um die Entwicklung bei niedrigen Kosten voranzutreiben und Komponenten zeitnah zu testen.
Die Fortschritte in der Hyperschall-Technologie könnten weitreichende Auswirkungen auf die Raumfahrt und den kommerziellen Flugverkehr haben. Während die NASA und andere internationale Akteure weiterhin in diese Technologie investieren, bleibt abzuwarten, wie schnell diese Entwicklungen in den kommerziellen Einsatz übergehen werden.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA treibt Hyperschall-Technologie für wiederverwendbare Raumfahrzeuge voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.