HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die NASA hat angekündigt, am 5. Mai 2025 einen Industry Day für kommerzielle Raumstationen zu veranstalten. Diese Veranstaltung ist Teil des Commercial Low-Earth Orbit (LEO) Destination Contract (CLDC) Programms und wird in Houston stattfinden.
Die NASA plant, mit ihrem Industry Day am 5. Mai 2025 in Houston, die nächste Phase ihres Commercial Low-Earth Orbit (LEO) Destination Contract (CLDC) Programms einzuläuten. Ziel ist es, Feedback von der Industrie zu sammeln und Informationen über den erwarteten Phase-2-Vertrag für kommerziell betriebene Raumstationen bereitzustellen. Die Veranstaltung wird in einem hybriden Format abgehalten und steht sowohl US-amerikanischen als auch internationalen Unternehmen offen, die daran interessiert sind, NASA-Astronauten, internationale Partner und andere Raumfahrtteilnehmer auf privat betriebenen LEO-Destinationen zu unterstützen. Der Industry Day wird vom 5. bis 6. Mai stattfinden und Updates zu den technischen und Beschaffungsanforderungen der NASA beinhalten. Am 6. und 7. Mai sind Einzelgespräche mit potenziellen Hauptauftragnehmern geplant, um offene Diskussionen über die Phase-2-Strategie und das Feedback aus früheren Informationsanfragen zu führen. Für Planungszwecke werden technische Dokumente und ein vorläufiger Zeitplan auf der CLDC Acquisition Website zur Verfügung gestellt. Die NASA ermutigt zur kontinuierlichen Überwachung von www.sam.gov für Updates. Weitere Ressourcen werden auf der kommenden CLDC Technical Library Site der NASA veröffentlicht. Die Einzelgespräche dauern jeweils 50 Minuten und können Hauptanbieter sowie deren Teammitglieder oder Subunternehmer umfassen. Die NASA betont jedoch, dass keine proprietären Daten, keine Leistungsbewertungen von Auftragnehmern oder technische Strategien diskutiert werden. Diese Sitzungen sollen Klarheit schaffen und einen sinnvollen Dialog fördern. Fragen und Antworten aus den Meetings werden öffentlich auf www.sam.gov ohne Namensnennung geteilt. Unternehmen müssen sich bis 13:00 Uhr Eastern Time am 30. April 2025 über die offizielle Registrierungsseite der NASA anmelden. Die Teilnahme am Industry Day vor Ort ist auf sieben Vertreter pro Unternehmen begrenzt, während bis zu zehn virtuelle Teilnehmer erlaubt sind. Die Teilnahme an den Einzelgesprächen ist ebenfalls auf insgesamt zehn Vertreter begrenzt. Weitere Details, einschließlich Registrierungsanweisungen und einer Liste der Diskussionsthemen, sind unter https://www.nasa.gov/cldc-industry-day-registration verfügbar.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Experte Digitale Prozesse & Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) KI-gestützte Produktentwicklung Kreditkarte

Data Engineer KI (m/w/d)

Werkstudent*in für KI-gestützte Fallbearbeitung (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA plant Industry Day für kommerzielle Raumstationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA plant Industry Day für kommerzielle Raumstationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA plant Industry Day für kommerzielle Raumstationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!