HOUSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – NASA setzt ihre Unterstützung für private Astronautenmissionen zur Internationalen Raumstation (ISS) fort und plant zwei neue Missionen für 2026 und 2027. Diese Initiative ist Teil der Bemühungen, den Zugang zum Weltraum zu erweitern und eine kontinuierliche menschliche Präsenz in der erdnahen Umlaufbahn zu fördern.
NASA hat kürzlich angekündigt, dass sie Vorschläge für zwei neue private Astronautenmissionen zur Internationalen Raumstation (ISS) sucht, die für 2026 und 2027 geplant sind. Diese Missionen sind Teil der fortlaufenden Bemühungen der Agentur, den Zugang zum Weltraum zu erweitern und die Entwicklung einer florierenden kommerziellen Wirtschaft in der erdnahen Umlaufbahn zu unterstützen. Dana Weigel, Programmmanagerin für die ISS am Johnson Space Center der NASA in Houston, betonte die Bedeutung dieser Zeit für die bemannte Raumfahrt, da es mehr Möglichkeiten gibt, den Weltraum zu erreichen und eine kommerzielle Wirtschaft in der erdnahen Umlaufbahn zu entwickeln. NASA bleibt verpflichtet, diese Expansion zu unterstützen, indem sie ihre jahrzehntelange Expertise nutzt, um der Industrie zu helfen, die notwendige Erfahrung zu sammeln, um Besatzungen auszubilden und zu verwalten, Forschung durchzuführen und zukünftige Ziele zu entwickeln. Private Astronautenmissionen sind ein wesentlicher Bestandteil dieser Bemühungen, da sie Unternehmen praktische Möglichkeiten bieten, ihre Fähigkeiten zu verfeinern und Partnerschaften aufzubauen, die die Zukunft der erdnahen Umlaufbahn gestalten werden. Die neuen Flugmöglichkeiten werden die fünfte und sechste private Astronautenmission zur ISS sein, die von der NASA koordiniert werden. Die ersten drei Missionen wurden von Axiom Space im April 2022, Mai 2023 und Januar 2024 durchgeführt, mit einer vierten, die nicht vor Mai 2025 geplant ist. Jede der neuen Missionen kann bis zu 14 Tage an der Raumstation angedockt sein. Die genauen Daten hängen vom Verkehr der Raumfahrzeuge an der Raumstation und der Planung und den Einschränkungen der Aktivitäten im Orbit ab. Private Astronautenmissionen müssen von einer US-amerikanischen Einheit vermittelt werden und US-amerikanische Transportraumfahrzeuge verwenden, die den Anforderungen, Richtlinien und Verfahren der NASA für Besuchsfahrzeuge der ISS entsprechen. Weitere Details finden Sie in Fokusbereich 4A der NASA-Forschungsankündigung (NRA) NNJ13ZBG001N. Vorschläge sind bis Freitag, den 30. Mai 2025, um 17:00 Uhr EDT einzureichen. Seit mehr als zwei Jahrzehnten leben und arbeiten Menschen kontinuierlich an Bord der Internationalen Raumstation, um wissenschaftliches Wissen zu erweitern und neue Technologien zu demonstrieren, die auf der Erde nicht möglich sind. Die Station ist ein kritisches Testfeld für die NASA, um die Herausforderungen von Langzeitraumflügen zu verstehen und zu überwinden und kommerzielle Möglichkeiten in der erdnahen Umlaufbahn zu erweitern. Während sich kommerzielle Unternehmen darauf konzentrieren, Dienstleistungen für den menschlichen Raumtransport und Ziele als Teil einer robusten Wirtschaft in der erdnahen Umlaufbahn bereitzustellen, läuft die Artemis-Kampagne der NASA auf dem Mond, wo die Agentur sich auf die zukünftige menschliche Erforschung des Mars vorbereitet.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Duale Studenten* Data Science & künstliche Intelligenz – Bachelor
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "NASA fördert weiterhin private Astronautenmissionen zur ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA fördert weiterhin private Astronautenmissionen zur ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »NASA fördert weiterhin private Astronautenmissionen zur ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!