MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lebensmittelverpackungsbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, bei dem Nachhaltigkeit zunehmend in den Fokus rückt. Angesichts globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und veränderter Verbrauchererwartungen wird die Umstellung auf umweltfreundliche Praktiken immer dringlicher.
Die Lebensmittelverpackungsbranche erlebt derzeit einen bedeutenden Wandel, bei dem Nachhaltigkeit als zentrale Priorität hervorsticht. Mit 75 % der Unternehmen, die Nachhaltigkeit als Hauptfokus ihrer Lieferketten betrachten, wird deutlich, dass der Umwelteinfluss von Verpackungen, insbesondere in Bezug auf CO2-Emissionen, dringend angegangen werden muss. Diese Entwicklung wird durch einen Bericht von DNV, einem unabhängigen Anbieter von Risiko-Management- und Zertifizierungslösungen, unterstrichen.
Digitale Technologien spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung umweltfreundlicher Praktiken und der Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Die Nutzung von Rückverfolgbarkeit in der Lieferkette, vernetzten Produktpässen und Risikomanagement-Plattformen nimmt kontinuierlich zu. Diese Innovationen können die Transparenz erhöhen, die Einhaltung von Vorschriften verbessern und Verpackungspraktiken zur Erreichung von Nachhaltigkeitszielen optimieren.
Geir Fuglerud, CEO von Supply Chain & Product Assurance bei DNV, betont, dass die Lebensmittel- und Getränkeindustrie vor einer Phase bedeutender Transformation steht. Die digitale Transformation ist entscheidend, um schlanke und umweltfreundliche Lieferketten zu schaffen. Technologien wie Künstliche Intelligenz bieten enormes Potenzial, um Sichtbarkeit und Rückverfolgbarkeit zu verbessern, doch fragmentierte Standards und isolierte Datensysteme bleiben wesentliche Hürden.
Die Einführung digitaler Lösungen bietet Verpackungsunternehmen nicht nur mehr Transparenz, sondern hilft auch dabei, den sich weiterentwickelnden regulatorischen Anforderungen in Bezug auf Verpackungsabfälle, CO2-Bilanzen und Recycling gerecht zu werden. Während die Verpackungsbranche voranschreitet, wird die Integration dieser Technologien mit robusten Datenverifizierungsmethoden entscheidend für den Erfolg von Nachhaltigkeitsinitiativen sein.
Vor dem Hintergrund von Klimawandel, geopolitischen Spannungen und anderen Störungen wird der Bedarf an nachhaltigen Verpackungslösungen immer deutlicher erkennbar. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die digitale Transformation, die es ermöglicht, die gesamte Lieferkette effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.
Den Fachleuten im Verpackungssektor für Lebensmittel und Getränke steht eine immer komplexere regulatorische Landschaft bevor. Die Integration digitaler Technologien wird nicht nur zur Einhaltung dieser Vorschriften beitragen, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovationen und Effizienzsteigerungen eröffnen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Sales Manager - KI / Chatbot / Vertrieb / IT / Consultant (m/w/d)
Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverpackung: Digitale Technologien als Schlüssel" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverpackung: Digitale Technologien als Schlüssel" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverpackung: Digitale Technologien als Schlüssel« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!