MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mysteriöse Drohnensichtungen über New York und New Jersey könnten auf die Suche nach gefährlichen Stoffen wie Gaslecks oder radioaktiven Materialien hindeuten, so ein Experte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngste Welle von Drohnensichtungen über mehreren US-Bundesstaaten sorgt für Verwirrung und Spekulationen. Laut John Ferguson, CEO des Drohnenherstellers Saxon Aerospace, könnten diese nächtlichen Flugobjekte gezielt nach gefährlichen Stoffen suchen.
„Meine Vermutung ist, dass diese Drohnen nicht bösartig agieren. Wenn sie etwas suchen, dann ist es vermutlich etwas von großer Bedeutung, wie Gaslecks oder Strahlungsquellen“, erklärte Ferguson in einem viralen TikTok-Video.
Die Berichte über die Drohnen häufen sich. Das FBI hat über 3.000 Hinweise erhalten, die meisten davon nachts. Trotz der Aufmerksamkeit bleiben die genauen Hintergründe unklar. Einige Beobachter werfen Regierungsbehörden vor, Informationen zurückzuhalten, was die Verbreitung von Verschwörungstheorien angefacht hat.
Ein besonders populäres Beispiel ist die „Project Blue Beam“-Theorie, die eine inszenierte Alien-Invasion durch globale Eliten vermutet. Ferguson hingegen glaubt, dass die Drohnen technisch reguliert und nicht illegal unterwegs seien.
Ein weiterer Erklärungsansatz kommt von Alejandro Mayorkas, dem US-Heimatschutzminister, der auf eine Änderung der FAA-Regeln im September 2023 hinwies. Diese erlaubt Drohnenflüge auch bei Nacht, was möglicherweise den Anstieg an Sichtungen erklärt.
Ob diese Drohnen harmlos forschen oder doch größere Risiken bergen, bleibt unklar. Sicherheitsexperten und die Öffentlichkeit fordern weitere Untersuchungen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mysteriöse Drohnen über New York: Experte vermutet Suche nach gefährlichen Stoffen – Radioaktivität oder Gaslecks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.