MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat mit der Einführung des AI Mode für Google One AI Premium-Abonnenten einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Suchtechnologie gemacht. Die Rückmeldungen der ersten Nutzer waren äußerst positiv, insbesondere hinsichtlich des Designs, der Reaktionsgeschwindigkeit und der Fähigkeit, komplexe und nuancierte Fragen zu verstehen.
Seit der Einführung des AI Mode für Google One AI Premium-Abonnenten hat Google viel positives Feedback erhalten. Nutzer loben das saubere Design, die schnelle Reaktionszeit und die Fähigkeit, komplexe und nuancierte Fragen zu verstehen. Im Durchschnitt sind Anfragen im AI Mode doppelt so lang wie traditionelle Suchanfragen auf Google. Die Nutzer verwenden den AI Mode für explorative und offene Fragen sowie für komplexere Aufgaben wie den Vergleich von Produkten, das Erforschen von Anleitungen und die Reiseplanung.
Angesichts dieses positiven Feedbacks hat Google begonnen, den AI Mode für Millionen weiterer Labs-Nutzer in den USA verfügbar zu machen. Gleichzeitig wird die Erfahrung kontinuierlich verbessert, und heute bringt Google die leistungsstarken multimodalen Fähigkeiten von Lens in den AI Mode. Mit der neuen multimodalen Verständnisfähigkeit des AI Mode können Nutzer ein Foto aufnehmen oder ein Bild hochladen, eine Frage dazu stellen und eine umfassende Antwort mit Links zur weiteren Vertiefung erhalten.
Diese Erfahrung vereint die leistungsstarken visuellen Suchfähigkeiten von Lens mit einer angepassten Version von Gemini, sodass Nutzer komplexe Fragen zu dem, was sie sehen, leicht stellen können. Der AI Mode baut auf jahrelanger Arbeit an der visuellen Suche auf und geht einen Schritt weiter. Mit den multimodalen Fähigkeiten von Gemini kann der AI Mode die gesamte Szene in einem Bild verstehen, einschließlich des Kontexts, wie Objekte zueinander in Beziehung stehen und ihre einzigartigen Materialien, Farben, Formen und Anordnungen.
Durch die Nutzung der tiefen visuellen Suchexpertise von Lens identifiziert der AI Mode präzise jedes Objekt im Bild. Mit der Technik des Query Fan-Out stellt der AI Mode dann mehrere Anfragen zu dem Bild als Ganzes und den Objekten innerhalb des Bildes, um mehr Breite und Tiefe an Informationen zu erhalten als bei einer traditionellen Google-Suche. Das Ergebnis ist eine Antwort, die unglaublich nuanciert und kontextuell relevant ist, sodass Nutzer den nächsten Schritt unternehmen können.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Content & AI-Text Manager (m/w/x)
Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)
Professur für Human Centered AI and Clinical Decision Support Systems
Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Multimodale KI-Suche: Google erweitert AI Mode" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Multimodale KI-Suche: Google erweitert AI Mode" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Multimodale KI-Suche: Google erweitert AI Mode« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!