ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Staatsfonds Mubadala Investment Co. aus Abu Dhabi hat im Bereich Private Credit bemerkenswerte Erfolge erzielt und blickt optimistisch in die Zukunft, insbesondere auf dem US-Markt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Mubadala Investment Co., ein bedeutender Staatsfonds aus Abu Dhabi, hat in den letzten Jahren im Bereich Private Credit erhebliche Erfolge verzeichnet. Diese Anlageklasse hat sich über drei aufeinanderfolgende Jahre als die bestperformende erwiesen, was das Vertrauen des Fonds in seine Investitionsstrategie stärkt. Der stellvertretende CEO, Waleed Al Mokarrab, betonte in einem Interview, dass das geschickte Risikomanagement entscheidend für die beachtlichen Renditen war, die der Fonds erzielen konnte.
Mit einem verwalteten Vermögen von 1,7 Billionen Dollar gehört Mubadala zu den größten Staatsfonds weltweit. Im Jahr 2024 tätigte der Fonds Investitionen im Wert von 29,2 Milliarden Dollar, was ihn zum aktivsten Staatsfonds des Jahres machte. Besonders hervorzuheben sind die sechs Private-Credit-Partnerschaften, die Mubadala in den USA, Europa und Asien unterhält. Diese Partnerschaften umfassen bedeutende Namen wie Apollo Global Management und Blue Owl Capital.
Der US-Markt spielt eine zentrale Rolle in Mubadalas Strategie, da er etwa 41 % des verwalteten Vermögens ausmacht. Al Mokarrab sieht hier weiterhin das attraktivste Risiko-Rendite-Verhältnis. Die Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus könnte zusätzliche Impulse für den US-Markt geben, was Mubadala optimistisch stimmt.
Neben den USA identifiziert Mubadala auch in Asien vielversprechende Investitionsmöglichkeiten, insbesondere in Ländern wie Indien, Japan und China. Diese Märkte bieten laut Al Mokarrab ein erhebliches Potenzial für zukünftige Investitionen, da sie sich dynamisch entwickeln und neue Chancen eröffnen.
Die strategische Ausrichtung auf Private Credit und die geografische Diversifikation sind zentrale Elemente von Mubadalas langfristiger Wachstumsstrategie. Der Fonds plant, seine Investitionen in diesen Bereichen weiter auszubauen, um von den sich bietenden Chancen zu profitieren und gleichzeitig das Risiko zu minimieren.
Insgesamt zeigt sich, dass Mubadala mit seiner Strategie im Bereich Private Credit und der Fokussierung auf den US-amerikanischen und asiatischen Markt gut aufgestellt ist, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein. Die Kombination aus erfahrenem Risikomanagement und strategischer Partnerschaft bildet die Grundlage für nachhaltiges Wachstum und stabile Renditen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mubadala setzt auf Private Credit: Erfolgreiche Investitionen in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.