TOKIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der berüchtigte Bitcoin-Börsenbetreiber Mt. Gox hat erneut für Aufsehen gesorgt, indem er eine beträchtliche Menge an Bitcoins transferierte. Diese Bewegung kommt zu einer Zeit, in der der Kryptomarkt erhebliche Turbulenzen erlebt.
Der ehemalige Bitcoin-Börsenriese Mt. Gox hat kürzlich einen bedeutenden Transfer von 11.834 Bitcoins durchgeführt, wie aus Daten der Analyseplattform Lookonchain hervorgeht. Der Großteil dieser Bitcoins, etwa 11.502 BTC, wurde in eine neue Wallet transferiert, während der Rest in eine sogenannte Warm Wallet verschoben wurde. Diese Transaktionen sind nicht die ersten in diesem Monat; bereits am 6. März wurde ein Transfer von 1,07 Milliarden US-Dollar gemeldet, gefolgt von einer kleineren Überweisung von 15 Millionen US-Dollar.
Die jüngsten Transfers erfolgen inmitten eines schweren Einbruchs des Kryptowährungsmarktes. Bitcoin fiel auf ein Niveau von 76.000 US-Dollar, während Ethereum unter die Marke von 1.800 US-Dollar sank, was den niedrigsten Stand seit Oktober 2023 markiert. Diese Entwicklungen haben die ohnehin schon nervöse Stimmung unter den Investoren weiter verschärft.
Mt. Gox, das 2014 in Konkurs ging, begann im Juli letzten Jahres mit der Rückzahlung an seine Kunden. Trotz einiger Bedenken hinsichtlich des Verkaufsdrucks haben die Gläubiger von Mt. Gox bislang keine größere Marktkorrektur ausgelöst. Die endgültige Rückzahlungsfrist wurde nun auf den 31. Oktober verschoben, was die Sorgen über einen unmittelbar bevorstehenden Verkaufsdruck etwas gemildert hat.
Die Transfers des berüchtigten Handelsplatzes ziehen weiterhin erhebliche Aufmerksamkeit innerhalb der Krypto-Community auf sich. Ein Nutzer auf der Plattform X kommentierte: „Mt. Gox findet immer einen Weg, den Markt nervös zu halten.“ Diese Aussage spiegelt die anhaltende Unsicherheit wider, die mit den Aktivitäten von Mt. Gox verbunden ist.
Vor seinem Zusammenbruch war Mt. Gox für die Abwicklung von fast 70 % des weltweiten Bitcoin-Handelsvolumens verantwortlich. Die aktuellen Transfers werfen Fragen über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und seine Auswirkungen auf den Markt auf. Experten warnen davor, dass weitere große Transfers den Markt erneut destabilisieren könnten.
Die Geschichte von Mt. Gox ist ein Mahnmal für die Risiken und Unsicherheiten, die mit Kryptowährungen verbunden sind. Während die Rückzahlungen an die Gläubiger fortgesetzt werden, bleibt die Frage offen, wie sich diese auf den Markt auswirken werden. Die Krypto-Community beobachtet die Entwicklungen mit Argusaugen, da jede Bewegung von Mt. Gox potenziell weitreichende Folgen haben könnte.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mt. Gox sorgt mit Bitcoin-Transfer für Unruhe im Kryptomarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mt. Gox sorgt mit Bitcoin-Transfer für Unruhe im Kryptomarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mt. Gox sorgt mit Bitcoin-Transfer für Unruhe im Kryptomarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!