MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Gaming-Laptops von MSI, ausgestattet mit den brandneuen NVIDIA GeForce RTX-50 Grafikkarten, wurden kürzlich im CHIP-Testcenter unter die Lupe genommen. Diese Geräte versprechen eine beeindruckende Leistung, die speziell für Gaming-Enthusiasten entwickelt wurde.
Die Einführung der neuen MSI Raider Laptops mit NVIDIA GeForce RTX-50 Grafikkarten markiert einen bedeutenden Schritt in der Gaming-Technologie. Diese Laptops, die im CHIP-Testcenter vorgestellt wurden, sind speziell für anspruchsvolle Gamer konzipiert, die nach höchster Leistung streben. Die Raider-Serie von MSI ist bekannt für ihre beeindruckende Hardware und richtet sich an Nutzer, die keine Kompromisse bei der Gaming-Performance eingehen möchten.
Die neuen Modelle, der MSI Raider 18 HX AI A2XW 5080 und 5090, bieten beeindruckende Spezifikationen. Beide Laptops sind mit 18-Zoll-4K-Panels ausgestattet, die eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bieten. Nutzer können zwischen einem AMD Ryzen 9 9955HX3D Prozessor oder einem Intel Core Ultra 9 HX Prozessor wählen, wobei die Testgeräte mit den leistungsstarken Arrow-Lake-HX-Prozessoren von Intel ausgestattet waren.
Ein herausragendes Merkmal dieser Laptops ist die Integration von vier SSD-Slots, die eine enorme Speicherkapazität ermöglichen. Die Geräte verfügen zudem über eine 175 Watt GPU mit Dynamic Boost und eine CPU, die dauerhaft mit bis zu 85 Watt betrieben werden kann. Der großzügige Arbeitsspeicher von 64 GByte sorgt dafür, dass auch anspruchsvollste Anwendungen reibungslos laufen.
In den durchgeführten Benchmarks, darunter Cinebench 23 und 3DMark Fire Strike, zeigten die Laptops beeindruckende Ergebnisse. Besonders der Physics Score im Extreme-Modus von Fire Strike konnte überzeugen und unterstreicht die Leistungsfähigkeit der neuesten Intel-CPU für Gaming-Laptops. Trotz der beeindruckenden Werte bleibt die Architektur der Grafikkarten weitgehend unverändert, was bedeutet, dass die Leistungssteigerungen im Vergleich zu den Vorgängermodellen mit 40er-Grafikkarten moderat ausfallen.
Ein wesentlicher Faktor für die Leistung der neuen Laptops ist das Kühlsystem und das gewählte Leistungsprofil, das die maximale Leistungsaufnahme beeinflusst. Viele der Verbesserungen basieren auf der KI, die die Auflösung erhöht oder mehrere Zwischenbilder selbst erstellt. Dies zeigt, dass die Softwareoptimierungen eine entscheidende Rolle spielen, während die Hardware-Entwicklung eher inkrementell verläuft.
Der offizielle Verkauf und die Auslieferung der ersten Vorbestellungen der Laptops mit den neuen 50er-NVIDIA-Grafikkarten beginnen am 31. März 2025. Diese neuen Modelle versprechen, die Gaming-Erfahrung auf ein neues Level zu heben und bieten eine Vorschau auf die Zukunft der Gaming-Technologie.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Werkstudent (m/w/d) Produktmanagement ChatBot & KI InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MSI Raider Laptops mit NVIDIA RTX-50: Ein erster Blick auf die Gaming-Power" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MSI Raider Laptops mit NVIDIA RTX-50: Ein erster Blick auf die Gaming-Power" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MSI Raider Laptops mit NVIDIA RTX-50: Ein erster Blick auf die Gaming-Power« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!