MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Motorola hat mit der Einführung der neuen Razr-Serie, bestehend aus dem Razr 60 und dem Razr 60 Ultra, einen bedeutenden Schritt im Bereich der faltbaren Smartphones gemacht. Diese Modelle positionieren sich sowohl in der Oberklasse als auch in der Flaggschiffkategorie und bieten eine Vielzahl von Verbesserungen, die sowohl die Widerstandsfähigkeit als auch die technische Ausstattung betreffen.
Motorola hat mit der neuesten Generation seiner Razr-Serie, dem Razr 60 und Razr 60 Ultra, die Messlatte für faltbare Smartphones höher gelegt. Besonders das Razr 60 Ultra sticht mit seinen innovativen Features hervor. Beide Modelle zeichnen sich durch ein verstärktes Scharnier aus Titan und eine IP48-Zertifizierung aus, die sowohl Wasser als auch Staub abweist, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den Vorgängermodellen darstellt.
Die neuen Modelle unterscheiden sich nicht nur in ihrer technischen Ausstattung, sondern auch im Design. Während das Razr 60 mit einem 3,6-Zoll-OLED-Display ausgestattet ist, das eine Helligkeit von bis zu 1.700 cd/m² erreicht, bietet das Razr 60 Ultra ein größeres 4,0-Zoll-Display mit einer beeindruckenden Spitzenhelligkeit von 3.000 cd/m². Beide Displays sind durch Gorilla Glass geschützt, wobei das Ultra-Modell zusätzlich auf Gorilla Glass Ceramic setzt.
Unter der Haube des Razr 60 Ultra arbeitet der Snapdragon 8 Elite Prozessor von Qualcomm, unterstützt von 16 GB RAM und 512 GB UFS-4.0-Speicher. Im Gegensatz dazu setzt das Razr 60 auf den MediaTek Dimensity 7400X, der mit 8 GB RAM und 256 GB UFS 2.2 ausgestattet ist. Diese Unterschiede spiegeln sich auch in den Preisen wider, wobei das Razr 60 Ultra mit 1.299,99 Euro deutlich teurer ist als das Razr 60.
Ein weiteres Highlight der neuen Serie ist die Kameraausstattung. Beide Modelle verfügen über eine Hauptkamera mit 50 MP, wobei das Ultra-Modell größere Pixel für eine verbesserte Bildqualität bietet. Die Ultraweitwinkelkamera des Razr 60 Ultra erreicht ebenfalls 50 MP, während das Razr 60 mit 13 MP auskommt. Videos können im Flaggschiffmodell in bis zu 8K30 aufgenommen werden, was es zu einer attraktiven Wahl für Videografen macht.
Motorola setzt bei beiden Modellen auf Android 15, ergänzt durch die Moto AI, die Funktionen wie Benachrichtigungszusammenfassungen und Gesprächsaufzeichnungen bietet. Diese KI-Features sind erstmals auch auf den Außendisplays verfügbar, was die Benutzerfreundlichkeit weiter erhöht. Die dedizierte Moto-AI-Taste im Razr 60 ermöglicht zudem einen schnellen Zugriff auf diese Funktionen.
Mit der Einführung der neuen Razr-Serie zeigt Motorola, dass faltbare Smartphones nicht nur ein Trend, sondern eine ernstzunehmende Kategorie im Smartphone-Markt sind. Die Kombination aus fortschrittlicher Technologie, robustem Design und innovativen Features macht das Razr 60 Ultra zu einem starken Konkurrenten in der Premiumklasse.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Student Assistant for AI, Automation & Data

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Product Manager - Data & AI (f/m/x)

IT Gesamtbetriebsleitung (W/M/D) KI-Verfahren Justiz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Motorola setzt mit dem Razr 60 Ultra neue Maßstäbe im Bereich faltbarer Smartphones" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Motorola setzt mit dem Razr 60 Ultra neue Maßstäbe im Bereich faltbarer Smartphones" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Motorola setzt mit dem Razr 60 Ultra neue Maßstäbe im Bereich faltbarer Smartphones« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!