NEW ORLEANS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Tulane University legt nahe, dass der morgendliche Kaffeekonsum mit einem geringeren Sterberisiko verbunden ist.



Der tägliche Kaffeekonsum ist für viele Menschen ein unverzichtbares Ritual, doch die Frage, wann der beste Zeitpunkt für den Genuss ist, bleibt oft unbeantwortet. Eine aktuelle Studie der Tulane University hat nun herausgefunden, dass der Konsum von Kaffee am Morgen mit einem geringeren Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einer niedrigeren Gesamtmortalität verbunden sein könnte. Diese Erkenntnisse könnten die Art und Weise, wie wir über Kaffeekonsum denken, grundlegend verändern.

Professor Lu Qi, der die Studie leitete, erklärt, dass bisherige Forschungen gezeigt haben, dass Kaffee das Risiko für bestimmte chronische Krankheiten wie Typ-2-Diabetes senken kann, ohne das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erhöhen. Die neue Studie untersuchte, ob der Zeitpunkt des Kaffeekonsums eine Rolle für die Herzgesundheit spielt. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass der Konsum von Kaffee vor dem Mittagessen besonders vorteilhaft sein könnte.

Die Studie analysierte Daten von 40.725 Erwachsenen, die zwischen 1999 und 2018 an der US-amerikanischen National Health and Nutrition Examination Survey (NHANES) teilgenommen hatten. Die Teilnehmer wurden nach ihren Ess- und Trinkgewohnheiten befragt, einschließlich der Menge und der Tageszeit, zu der sie Kaffee konsumierten. Eine Untergruppe von 1.463 Personen führte ein detailliertes Ernährungs- und Trinktagebuch über eine Woche hinweg.

Interessanterweise zeigte sich, dass morgendliche Kaffeetrinker ein um 16% geringeres Risiko hatten, an irgendeiner Ursache zu sterben, und ein um 31% geringeres Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben, verglichen mit Menschen, die keinen Kaffee tranken. Diese positiven Effekte waren sowohl bei moderaten Kaffeetrinkern (zwei bis drei Tassen) als auch bei Vieltrinkern (mehr als drei Tassen) zu beobachten. Leichte Kaffeetrinker (eine Tasse oder weniger) profitierten von einem geringeren Rückgang des Risikos.

Die Studie ist die erste ihrer Art, die den Einfluss des Zeitpunkts des Kaffeekonsums auf die Gesundheit untersucht. Professor Qi betont, dass es nicht nur darauf ankommt, ob oder wie viel Kaffee man trinkt, sondern auch, wann man ihn trinkt. Diese Erkenntnisse könnten dazu führen, dass wir in Zukunft auch den Zeitpunkt des Kaffeekonsums in unsere Ernährungsempfehlungen einbeziehen.

Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, betonen die Forscher, dass weitere Studien erforderlich sind, um diese Erkenntnisse in anderen Bevölkerungsgruppen zu bestätigen. Zudem sind klinische Studien notwendig, um die potenziellen Auswirkungen einer Änderung des Kaffeekonsumzeitpunkts zu testen.

Zu den Top-Stories!

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!
Morgendlicher Kaffeekonsum: Potenzial für die Herzgesundheit
Morgendlicher Kaffeekonsum: Potenzial für die Herzgesundheit (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Morgendlicher Kaffeekonsum: Potenzial für die Herzgesundheit".
Stichwörter Digitale Transformation Digitale Wirtschaft Digitalisierung Gesundheit Herz Innovation Kaffee Studie Technologie Tulane
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Morgendlicher Kaffeekonsum: Potenzial für die Herzgesundheit" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Morgendlicher Kaffeekonsum: Potenzial für die Herzgesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

174 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®