COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Moog Inc., ein weltweit führender Anbieter von Präzisionsbewegungs- und Fluidkontrollsystemen, präsentiert auf dem 40. Space Symposium in Colorado Springs seine neuesten Entwicklungen im Bereich der Satellitenbusse.
Moog Inc., bekannt für seine hochpräzisen Bewegungs- und Fluidkontrollsysteme, nutzt das 40. Space Symposium in Colorado Springs, um seine neuesten Satellitenbusse vorzustellen. Im Mittelpunkt steht der Meteor-Satellitenbus, ein flexibles und missionskonfigurierbares System, das auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Raumfahrttechnologie basiert. Der Meteor-Bus ist für eine Vielzahl von Missionen geeignet, von niedrigen Erdumlaufbahnen bis hin zu geosynchronen und tiefen Weltraummissionen.
Der Meteor-Satellitenbus zeichnet sich durch seine strahlungsharten Avioniksysteme und die modular erweiterbare Nutzlastleistung aus. Mit einem Hydrazin-Antriebssystem ausgestattet, bietet er hohe Schubkraft für Kollisionsvermeidung und schnelle Orbitwechsel. Die robuste Aluminiumstruktur, abgeleitet von Moogs ESPA, bietet zusätzlichen Strahlenschutz und unterstützt verschiedene Nutzlastkonfigurationen. Diese Eigenschaften machen den Meteor ideal für dynamische Weltraumoperationen.
Bob McArthur, General Manager von Moog Space Vehicles, betont die Vielseitigkeit des Meteor-Busses, der mehrere Nutzlasten für unterschiedliche Missionen tragen kann. Moog hat kürzlich die ersten Meteor-Satellitenbusse für nationale Sicherheitsmissionen ausgeliefert, was die Bedeutung dieser Technologie für Verteidigungs- und Geheimdienstprogramme unterstreicht.
Auf dem Symposium wird Moog auch seine neuesten Innovationen im Bereich der Raumfahrtavionik präsentieren, darunter strahlungstolerante und strahlungsharte Flugcomputer sowie Hochleistungsspeicherlösungen. Diese Technologien unterstützen eine Vielzahl von Missionen, darunter Erdbeobachtung, Wetterüberwachung und Breitbanddatenkommunikation.
Das Space Symposium bietet eine Plattform für den Austausch zwischen führenden Vertretern der kommerziellen, staatlichen und militärischen Raumfahrt. Es fördert den Dialog über zukünftige Errungenschaften im Weltraum und bringt die internationale Raumfahrtgemeinschaft zusammen, um wichtige politische Diskussionen zu führen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Mathematiker, Physiker oder Ingenieur (w/m/d) als Algorithmenentwickler (w/m/d) für Messsysteme – Optik, Radar, Röntgen und Einsatz von KI
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) „Adoption Champion“ für KI
KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moog stellt Meteor-Satellitenbus auf Space Symposium vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moog stellt Meteor-Satellitenbus auf Space Symposium vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moog stellt Meteor-Satellitenbus auf Space Symposium vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!