MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse werfen ein Licht auf mögliche Risiken von beliebten Diabetes- und Gewichtsverlustmedikamenten wie Ozempic und Zepbound, die mit Augenkrankheiten in Verbindung gebracht werden könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die jüngste Untersuchung, veröffentlicht in der wissenschaftlichen Zeitschrift JAMA Ophthalmology, deutet darauf hin, dass Medikamente wie Ozempic und Zepbound mit bestimmten Augenkrankheiten in Verbindung stehen könnten, die zu Sehverlust führen. Diese Medikamente, die Semaglutid und Tirzepatid als Wirkstoffe enthalten, sind weit verbreitet in der Behandlung von Diabetes und zur Unterstützung der Gewichtsabnahme.
Die Studie untersuchte neun Patienten, die diese Medikamente erhielten. Bei sieben von ihnen wurde eine seltene Augenkrankheit namens NAION diagnostiziert, bei der die Durchblutung des Sehnervs reduziert ist, was zu plötzlicher und irreversibler Blindheit führen kann. NAION ist die häufigste Sehnervenerkrankung in den USA und betrifft jährlich bis zu 10 von 100.000 älteren Amerikanern.
Ein weiterer Patient entwickelte eine bilaterale Papillitis, eine Schwellung beider Sehnerven, und ein anderer erlitt eine parazentrale akute mittlere Makulopathie, bei der die Blutversorgung eines Teils der Netzhaut verloren geht. Die Autoren der Studie vermuten, dass diese Erkrankungen eher durch schnelle Veränderungen des Blutzuckerspiegels als durch eine toxische Wirkung der Medikamente verursacht werden.
Novo Nordisk, der Hersteller von Ozempic, betont, dass die Sicherheit der Patienten oberste Priorität hat und dass alle Berichte über Nebenwirkungen ernst genommen werden. Das Unternehmen hat in klinischen Studien keine Hinweise auf einen kausalen Zusammenhang zwischen den Medikamenten und NAION gefunden. Eli Lilly, der Hersteller von Zepbound, hat sich bisher nicht zu den Ergebnissen geäußert.
Der leitende Autor der Studie, Bradley Katz, ein Ophthalmologe und Professor an der University of Utah, empfiehlt Patienten, die eine Veränderung ihres Sehvermögens bemerken, ihren verschreibenden Arzt und einen Augenarzt zu konsultieren. Die Forscher raten jedoch nicht dazu, die Einnahme der Medikamente zu stoppen.
Frühere Studien haben ebenfalls einen Zusammenhang zwischen Semaglutid und NAION festgestellt. Eine Untersuchung aus dem letzten Jahr ergab, dass Diabetes-Patienten, die Ozempic verwenden, mehr als doppelt so häufig NAION entwickeln als diejenigen, die andere Diabetes-Medikamente einnehmen. Dennoch bleibt die Gesamtinzidenz der Erkrankung sehr niedrig.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mögliche Risiken von Ozempic und anderen Medikamenten für das Augenlicht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.