WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Arbeitsmarkt zeigt sich im November widerstandsfähig, obwohl die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze im privaten Sektor hinter den Erwartungen zurückbleibt. Trotz der Herausforderungen durch Naturkatastrophen und Arbeitskämpfe bleibt die Beschäftigungslage stabil.
Der Arbeitsmarkt in den USA zeigt im November ein moderates Wachstum, obwohl die Zahl der neu geschaffenen Arbeitsplätze im privaten Sektor mit 146.000 unter den Erwartungen von 150.000 liegt. Diese Zahlen stammen aus dem aktuellen ADP National Employment Report, der einen Einblick in die Beschäftigungsentwicklung gibt. Die Erwartungen der Ökonomen wurden durch die Auswirkungen von Hurrikanen und Streiks, insbesondere in der Luftfahrtindustrie, gedämpft.
Im Vergleich zum Vormonat, in dem die Zahlen nachträglich auf 184.000 korrigiert wurden, zeigt sich ein deutlicher Rückgang. Experten hatten ursprünglich mit einem Anstieg der Beschäftigung um 150.000 Stellen gerechnet, was auf die zuvor gemeldeten 233.000 neuen Arbeitsplätze im Oktober zurückzuführen ist. Diese Diskrepanz verdeutlicht die Unsicherheiten, die mit der Vorhersage von Arbeitsmarktdaten verbunden sind.
Der ADP-Bericht, der in Zusammenarbeit mit dem Stanford Digital Economy Lab erstellt wurde, bietet eine Vorschau auf den umfassenderen Monatsbericht des Arbeitsministeriums, der am Freitag veröffentlicht wird. Obwohl keine direkte Korrelation zwischen den beiden Berichten besteht, haben die ADP-Zahlen in der Vergangenheit häufig das tatsächliche Beschäftigungswachstum unterschätzt.
Ökonomen erwarten, dass sich das Jobwachstum im November beschleunigt hat, nachdem es durch Naturkatastrophen und Arbeitskämpfe zuvor stark eingeschränkt war. Eine Umfrage von Reuters deutet darauf hin, dass die privaten Lohnabrechnungen im November um bis zu 200.000 Stellen steigen könnten, was die erwartete Zunahme bei den nichtlandwirtschaftlichen Arbeitsplätzen vollständig abdecken würde.
Die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich von 4,1 % im Oktober auf 4,2 % im November steigen. Diese Erhöhung spiegelt die Herausforderungen wider, mit denen die US-Wirtschaft konfrontiert ist, insbesondere angesichts der Tatsache, dass im Oktober nur 12.000 neue Arbeitsplätze geschaffen wurden, der niedrigste Zuwachs seit Dezember 2020.
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes wird von Experten genau beobachtet, da sie wichtige Hinweise auf die wirtschaftliche Gesundheit des Landes liefert. Die Kombination aus moderatem Jobwachstum und einer leicht steigenden Arbeitslosenquote könnte darauf hindeuten, dass die US-Wirtschaft in einer Phase der Konsolidierung ist, in der sich die Unternehmen auf die Bewältigung externer Herausforderungen konzentrieren.
Insgesamt bleibt der US-Arbeitsmarkt trotz der Herausforderungen stabil, was auf die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft hinweist. Die kommenden Monate werden zeigen, ob sich dieser Trend fortsetzt oder ob weitere Maßnahmen erforderlich sind, um das Beschäftigungswachstum zu unterstützen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Praktikant (m/w/d) in der Entwicklung - Automatisierung mit Hilfe von KI und Python Scripts
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Moderates Wachstum des US-Arbeitsmarktes trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moderates Wachstum des US-Arbeitsmarktes trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Moderates Wachstum des US-Arbeitsmarktes trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!