WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wiener Börse zeigt sich zum Wochenende hin mit leichten Zuwächsen, wobei insbesondere Immobilienwerte im Mittelpunkt des Interesses stehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Wiener Börse hat am Freitag mit einem leichten Plus das Wochenende eingeläutet. Der österreichische Leitindex ATX konnte um 0,30 Prozent auf 3.539,28 Punkte zulegen, während der umfassendere ATX Prime um 0,32 Prozent auf 1.762,73 Zähler stieg. Besonders auffällig war der Kursanstieg der Aktien von Pierer Mobility, die um 20 Prozent kletterten. Dies geschah im Zuge von Insolvenzankündigungen der Tochtergesellschaft KTM AG und zwei weiterer Unternehmensteile, deren kumulierte Verschuldung sich auf etwa 3 Milliarden Euro beläuft.
Im Immobiliensektor herrschte reges Interesse. Immofinanz veröffentlichte jüngst seine Geschäftszahlen für die ersten drei Quartale, die einen Gewinn von 50,9 Millionen Euro ausweisen. Diese positiven Zahlen bescherten den Aktien ein Plus von 1,7 Prozent. Im Gegensatz dazu musste Warimpex aufgrund von Wertberichtigungen, insbesondere in Russland, einen deutlichen Verlust von 42,8 Millionen Euro hinnehmen, was sich in einem Kursverlust von 1,9 Prozent niederschlug.
Analysten der Erste Group äußerten sich zurückhaltend zu den Aktien von s Immo, indem sie die Bewertung von “Accumulate” auf “Hold” herabstuften und das Kursziel auf 22,05 Euro festsetzten. Dies entspricht dem Abfindungsbetrag für den bevorstehenden Squeeze-out, der nächste Woche eingetragen werden soll. Der Kurs blieb stabil bei 22,30 Euro.
An anderer Stelle passte die Erste Group ihre Einschätzungen zu Andritz an, indem sie das Kursziel leicht von 73,7 auf 69 Euro senkten, dabei aber die Kaufempfehlung “Buy” aufrechterhielten. Der Aktienkurs erlebte einen leichten Rückgang von 1,1 Prozent und notierte bei 52,90 Euro.
Für positive Schlagzeilen sorgte die Raiffeisen Bank International (RBI), die den Verkauf ihrer belarussischen Tochtergesellschaft Priorbank JSC an die Soven 1 Holding aus den Emiraten erfolgreich abschloss. Trotz einer Belastung des Konzernergebnisses in Höhe von 830 Millionen Euro konnte die RBI-Aktie um 1,7 Prozent zulegen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moderate Zuwächse an der Wiener Börse: Immobilienwerte im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.