RALEIGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Versicherungsprämien für Hausbesitzer in North Carolina werden bis Mitte 2026 moderat ansteigen, nachdem ein Kompromiss zwischen dem Versicherungsamt und der Versicherungsbranche erzielt wurde.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Versicherungsprämien für Hausbesitzer in North Carolina werden bis Mitte 2026 um durchschnittlich 15 % steigen. Dies ist das Ergebnis eines Kompromisses zwischen dem Versicherungsamt von North Carolina und der Versicherungsbranche, der eine ursprünglich vorgeschlagene Erhöhung von 42,2 % deutlich reduziert. Diese Entscheidung wurde nach einer öffentlichen Anhörung getroffen, die umfassende Zeugenbefragungen und Beweisführungen beinhaltete.
Der Kompromiss sieht eine zweistufige Erhöhung vor: Ab Juni 2025 steigen die Prämien zunächst um 7,5 %, gefolgt von einer weiteren Erhöhung um 7,5 % bis Mitte 2026. Besonders betroffen sind die Küstenregionen, die aufgrund ihrer Anfälligkeit für Hurrikane höhere Aufschläge verzeichnen. In den Küstengebieten zwischen Carteret und Brunswick County sind Erhöhungen von 16 % im Jahr 2025 und 15,9 % im Jahr 2026 vorgesehen.
Im Gegensatz dazu werden in Regionen, die stark von Überschwemmungen durch den Hurrikan Helene betroffen waren, geringere Anhebungen erwartet. Größere Ballungsräume wie Raleigh und Durham verzeichnen jeweils einen Anstieg von 7,5 %, während Charlotte mit 9,3 % für 2025 und 9,2 % für 2026 rechnet. Diese regionalen Unterschiede spiegeln die unterschiedlichen Risiken und Schadensdaten wider, die in die Berechnungen eingeflossen sind.
Der gewählte Versicherungsbeauftragte von North Carolina, Mike Causey, hatte den ursprünglichen Vorschlag des Rate Bureau abgelehnt, was zu den Verhandlungen führte. Jarred Chappell, COO des Rate Bureau, sieht in dem Kompromiss einen Fortschritt, obwohl er betont, dass die ursprüngliche Erhöhung aufgrund aktueller Schadensdaten notwendig schien. Die Risiken durch stärkere Stürme, der Zuzug in gefährdete Gebiete und die steigenden Kosten in der Bauwirtschaft wurden als Gründe für die Notwendigkeit höherer Prämien genannt.
Ein weiterer Aspekt des Kompromisses ist, dass vor Juni 2027 keine weiteren Erhöhungen beantragt werden können. Dies gibt den Hausbesitzern in North Carolina eine gewisse Planungssicherheit. Die bestehende „consent-to-rate“-Regelung erlaubt es den Versicherern, Hochrisiko-Hausbesitzer zu bis zu 250 % höheren Prämien zu versichern, was dazu beigetragen hat, dass sich die Versicherer trotz der Herausforderungen nicht massenhaft zurückzogen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Moderate Erhöhung der Versicherungsprämien in North Carolina bis 2026" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.