MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Minnesota wird derzeit ein Gesetzesentwurf diskutiert, der eine moderate Erhöhung des Budgets für Veteranen- und Militärangelegenheiten vorsieht. Der Vorschlag sieht vor, das Budget für den Zeitraum 2026-27 um 5 Millionen US-Dollar auf insgesamt 319,72 Millionen US-Dollar zu erhöhen.
Der Gesetzesentwurf, bekannt als HF2444, wurde kürzlich mit einigen Änderungen versehen und sieht eine moderate Erhöhung des Budgets für die Abteilungen für Militär- und Veteranenangelegenheiten in Minnesota vor. Trotz der Erhöhung gibt es auch einige Kürzungen, die für Diskussionen sorgen. Der Gouverneur von Minnesota, Tim Walz, hatte ursprünglich eine Erhöhung um 50,5 Millionen US-Dollar vorgeschlagen, doch der aktuelle Entwurf bleibt deutlich darunter. Der Entwurf wurde von Rep. Matt Bliss (R-Pennington) eingebracht und erhielt bereits die Zustimmung der zuständigen Abteilung. Nun wird er im House Ways and Means Committee weiter diskutiert. Die Abteilung für Veteranenangelegenheiten soll eine zusätzliche Nettofinanzierung von 4,38 Millionen US-Dollar erhalten, wobei einige bestehende Mittel umgeschichtet werden. Die Abteilung für Militärangelegenheiten soll eine Betriebskostenanpassung von 599.000 US-Dollar erhalten. Für die Veteranenheime sind 11,64 Millionen US-Dollar als Betriebskostenanpassung vorgesehen. Zudem sollen 2,2 Millionen US-Dollar in die Suizidprävention fließen. Weitere Mittel sind für die Unterstützung von Programmen wie Metro Meals on Wheels und das CORE-Programm der Lutheran Social Services vorgesehen, die sich um die Versorgung von Veteranen kümmern. Ein bemerkenswerter Aspekt des Gesetzesentwurfs ist die Anerkennung von Veteranenstatus für bestimmte Personen, die während des Vietnamkriegs an der Seite amerikanischer Streitkräfte gedient haben. Dies betrifft insbesondere Personen, die unter dem Hmong Veterans’ Naturalization Act von 2000 eingebürgert wurden oder ehrenhaft in speziellen Guerillaeinheiten gedient haben. Ein Beratungsgremium soll Kriterien für die Anerkennung dieser Personen entwickeln. Trotz der geplanten Erhöhungen gibt es auch Kürzungen, die auf Kritik stoßen. So sollen 10 Millionen US-Dollar aus Programmen zur Reduzierung der Obdachlosigkeit von Veteranen gestrichen werden. Neal Loidolt, Präsident und CEO des Minnesota Assistance Council for Veterans, äußerte Bedenken, dass diese Kürzungen den Veteranen die Möglichkeit nehmen könnten, Stabilität zu finden. Rep. Bliss betonte jedoch, dass die Suizidprävention in diesem Jahr Priorität habe. Weitere Bestimmungen des Gesetzesentwurfs betreffen die Erhöhung der maximalen Verschuldung für die State Armory Building Commission und die Anpassung der staatlichen Gesetze an die Bundesgesetze bezüglich der Bestattung in Veteranenfriedhöfen. Ein Vorschlag des Gouverneurs, der sich gegen sogenannte ‘Claim Sharks’ richtet, wurde nicht in den Entwurf aufgenommen. Diese Anbieter profitieren von Veteranen, die verzweifelt versuchen, ihre verdienten Leistungen zu erhalten. Der Vorschlag hätte eine Akkreditierung solcher Anbieter erfordert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Praktikant AI Engagement & Literacy IPAI (m/w/d)

KI-Manager (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Minnesota plant moderate Erhöhung des Budgets für Veteranen- und Militärangelegenheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Minnesota plant moderate Erhöhung des Budgets für Veteranen- und Militärangelegenheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Minnesota plant moderate Erhöhung des Budgets für Veteranen- und Militärangelegenheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!