BELGRAD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Westbalkan werfen Fragen zur Stabilität der Region auf. Neue militärische Allianzen und Aufrüstungen könnten den ohnehin fragilen Frieden gefährden.
Die kürzlich verkündete militärische Zusammenarbeit zwischen Serbien und Ungarn hat in den serbischen Medien für Aufsehen gesorgt. Diese Allianz, die in Belgrad unterzeichnet wurde, wird als Antwort auf die militärische Kooperation zwischen den NATO-Partnern Kroatien, Albanien und Kosovo dargestellt. Besonders brisant ist die Ankündigung der Republika Srpska, dem serbisch geführten Teil Bosniens, sich dieser neuen Allianz anschließen zu wollen.
Die serbische Regierung sieht in der NATO-Kooperation eine Provokation, da sie ohne Konsultation mit Belgrad zustande kam. Die Vereinbarung zwischen Kroatien, Albanien und Kosovo umfasst eine engere Zusammenarbeit in der Verteidigungsindustrie und die Ausbildung von Soldaten. Geplant sind auch gemeinsame Militärübungen, die sich auf die Abwehr von Cyberangriffen und Desinformationskampagnen konzentrieren.
Obwohl der kroatische Premierminister Andrej Plenkovic betont, dass die Kooperation nicht feindselig sei, fühlen sich viele in Serbien bedroht. Die jahrzehntelangen Rivalitäten zwischen Serbien und Kroatien werden durch solche Entwicklungen weiter angeheizt. Kroatiens Verteidigungsminister Ivan Anusic erklärte, dass die Zeiten vorbei seien, in denen Kroatien Belgrad um Erlaubnis fragen musste.
Die vermeintlich historische Allianz zwischen Belgrad und Budapest entpuppt sich jedoch als politischer Spin. Laut dem serbischen Militärexperten Aleksandar Radic gibt es keine Elemente einer echten militärischen Allianz. Vielmehr handelt es sich um spezifische Kooperationsprojekte im Rahmen eines Abkommens von 2023. Selbst der serbische Präsident Aleksandar Vucic hat seine Rhetorik mittlerweile abgeschwächt.
Die Region erlebt seit Jahren eine signifikante Aufrüstung. Kroatien hat kürzlich den Wehrdienst wieder eingeführt und kauft Rafale-Kampfflugzeuge aus Frankreich. Serbien hingegen hat Verträge mit Paris über den Kauf von Mehrzweckkampfflugzeugen abgeschlossen und bezieht Waffensysteme aus Russland und China. Trotz dieser Entwicklungen halten Beobachter einen Krieg in naher Zukunft für unwahrscheinlich.
NATO ist in der Region stark vertreten, mit einem großen US-Militärstützpunkt in Kosovo und weiteren Einrichtungen in Rumänien und Albanien. Diese Präsenz trägt zur Stabilität bei, auch wenn Serbien die Unabhängigkeit Kosovos weiterhin nicht anerkennt. Die geopolitischen Spannungen bleiben bestehen, doch die Ressourcen für einen bewaffneten Konflikt sind begrenzt.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Backend-Entwickler:in (Python) (m/w/d) im Finanz- und KI-Bereich
Werkstudent KI Entwicklung
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Militärische Allianzen im Westbalkan: Gefahr für den Frieden?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Militärische Allianzen im Westbalkan: Gefahr für den Frieden?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Militärische Allianzen im Westbalkan: Gefahr für den Frieden?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!