BUDAPEST / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat mit der Durchführung der MILEX25-Übung in Ungarn einen weiteren Schritt zur Stärkung ihrer militärischen Fähigkeiten unternommen.
Die MILEX25-Übung, die in Ungarn stattfand, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der militärischen Zusammenarbeit der Europäischen Union. Mit der Teilnahme von 13 Mitgliedstaaten demonstriert die EU ihre wachsende Rolle als Sicherheitsanbieter. Diese jährliche militärische Übung zielt darauf ab, die Krisenmanagement- und schnelle Einsatzfähigkeit der EU zu verbessern. Sie dient auch der Validierung der militärischen Einsatzbereitschaft der EU.
In diesem Jahr konzentrierte sich MILEX25 auf strategische, operationale und taktische Alarm- und Einsatzübungen, um die Effektivität der EU Rapid Deployment Capacity (EU RDC) und der Military Planning and Conduct Capability (MPCC) unter realistischen Bedingungen zu testen und zu verbessern. Die Übung stellte eine komplexe strategische Synchronisationsherausforderung dar, die von einem strategischen Einsatz zu einem standardmäßigen Feldtraining überging.
Die MILEX25-Übung in Ungarn brachte Streitkräfte aus 13 EU-Mitgliedstaaten zusammen. Diese Zusammenarbeit trägt erheblich zur Verbesserung der Verteidigungs- und Militärkooperation der EU bei und stärkt die Interoperabilität auf allen Ebenen. Die Übung unterstreicht auch einen bemerkenswerten Meilenstein, indem sie die EU RDC in Aktion zeigt, was den Fortschritt der EU als Sicherheitsanbieter belegt.
Während des Trainings fungierte das MPCC als Operational Headquarters (OHQ) in Brüssel, während das Eurocorps als Force Headquarters (FHQ) in Straßburg agierte. Beide arbeiteten bei der Planung der Krisenreaktion zusammen. Das MPCC überwacht den Einsatz der EU RDC, einer beeindruckenden Truppe von bis zu 5.000 Soldaten, die das zentrale Ergebnis des EU Strategic Compass darstellt. Das Eurocorps sorgt in seinem etablierten Kommandoelement auf dem Luftwaffenstützpunkt Pápa in Ungarn für eine nahtlose Koordination zwischen dem OHQ in Brüssel und den vor Ort eingesetzten Einheiten.
Am 10. April 2025 besuchten General Robert Brieger, Vorsitzender des EU-Militärausschusses (EUMC), zusammen mit den Botschaftern des Politischen und Sicherheitspolitischen Komitees (PSC) und Militärvertretern den Tag der Ehrengäste auf dem Luftwaffenstützpunkt Pápa in Ungarn. Während der Eröffnungszeremonie lobte der Vorsitzende die greifbaren Fortschritte in der Bereitschaft und Effektivität und würdigte die Hingabe und Beiträge der teilnehmenden Mitgliedstaaten zur EU-Verteidigungskooperation.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Manager Defence (m/w/d)
Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MILEX25: EU testet militärische Einsatzbereitschaft in Ungarn" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MILEX25: EU testet militärische Einsatzbereitschaft in Ungarn" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MILEX25: EU testet militärische Einsatzbereitschaft in Ungarn« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!