PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben alarmierende Auswirkungen von Mikroplastik auf das Gehirn aufgedeckt, die weitreichende gesundheitliche Bedenken aufwerfen.
Die jüngste Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Science Advances veröffentlicht wurde, hat die potenziell verheerenden Auswirkungen von Mikroplastik auf das Gehirn von Mäusen aufgezeigt. Durch den Einsatz hochauflösender Bildgebungstechniken konnten die Forscher beobachten, wie Mikroplastikpartikel, die nicht länger als 5 Millimeter sind, den Blutfluss im Gehirn der Tiere beeinträchtigen. Diese Partikel, die aus Polystyrol bestehen, einem häufig verwendeten Kunststoff in Spielzeugen und Verpackungen, wurden den Mäusen in Form von fluoreszierenden Kugeln verabreicht.
Die Ergebnisse der Studie sind beunruhigend. Die Mikroplastikpartikel wurden von den Immunzellen der Mäuse aufgenommen und setzten sich in deren Gehirn fest, was zu einer Reduzierung des Blutflusses führte. Dies beeinträchtigte letztlich die Bewegungen der Mäuse. Haipeng Huang, ein Biomedizinforscher an der Peking-Universität, beschrieb die Situation als “wie ein Autounfall in den Blutgefäßen”.
Diese Erkenntnisse sind besonders besorgniserregend, da Menschen unwissentlich Mikroplastik konsumieren, das in nahezu allen Bereichen der Erde verbreitet ist. Eine Schätzung der Universität Newcastle in Australien legt nahe, dass der durchschnittliche Mensch wöchentlich eine Menge Mikroplastik aufnimmt, die der Größe einer Kreditkarte entspricht. Frühere Studien haben Mikroplastik mit Gesundheitsproblemen wie Krebs, Demenz und Fortpflanzungsschwierigkeiten in Verbindung gebracht.
Die Forscher betonen die Notwendigkeit einer verstärkten Investition in die Erforschung der Gesundheitsrisiken von Mikroplastik im menschlichen Blut. Solche Erkenntnisse könnten Gesundheitssystemen wertvolle Informationen liefern, um Patienten besser zu diagnostizieren und zu behandeln. Eine Reduzierung des Plastikverbrauchs ist jedoch eine der effektivsten Maßnahmen, um zu verhindern, dass neues Mikroplastik in unsere Umwelt gelangt.
Einige Unternehmen haben bereits begonnen, ihre Plastikverpackungen durch vollständig kompostierbare Alternativen zu ersetzen. Andere setzen auf recycelte Materialien, um den Einsatz von neuem Plastik zu reduzieren. Verbraucher können ebenfalls einen Beitrag leisten, indem sie Marken unterstützen, die sich dem Ausstieg aus der Plastikproduktion verschrieben haben, und indem sie plastikfreie Produkte wie Metallrasierer und wiederverwendbare Lunchboxen wählen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI & Data Scientist / Data Engineer (m/w/d)
Business Analyst*innen Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mikroplastik: Eine Bedrohung für das Gehirn und die Gesundheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mikroplastik: Eine Bedrohung für das Gehirn und die Gesundheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mikroplastik: Eine Bedrohung für das Gehirn und die Gesundheit« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!