MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei MicroStrategy werfen ein Schlaglicht auf die enge Verbindung zwischen dem Unternehmen und Bitcoin. Trotz positiver Nachrichten aus der Krypto-Welt und einer aggressiven Bitcoin-Akkumulation durch MicroStrategy, zeigen sich in der technischen Analyse besorgniserregende Anzeichen.
MicroStrategy hat kürzlich seine Bitcoin-Bestände auf über 500.000 BTC erhöht, was einem Wert von etwa 44 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese aggressive Akkumulation steht im Kontrast zu den jüngsten Kursbewegungen der MicroStrategy-Aktie, die trotz positiver Nachrichten aus der Krypto-Welt einen Rückgang von über 10 % verzeichnete. Dies deutet darauf hin, dass technische Faktoren derzeit einen stärkeren Einfluss auf den Markt haben als positive Schlagzeilen.
Die technische Analyse zeigt, dass die MicroStrategy-Aktie an einem kritischen Punkt steht. Der Kurs nähert sich der entscheidenden Unterstützung bei 288,20 US-Dollar, einem Niveau, das in der Vergangenheit als Wendepunkt fungierte. Sollte dieser Wert unterschritten werden, könnte dies eine Verkaufswelle auslösen, die nicht nur die Aktie, sondern auch den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnte.
Ein symmetrisches Dreieck auf dem Tageschart signalisiert eine bevorstehende Kursbewegung, wobei der Druck derzeit nach unten gerichtet ist. Ein gescheiterter Ausbruchsversuch bei 342,97 US-Dollar bestätigt die kurzfristige Schwäche. Sollte die Unterstützung bei 288,20 US-Dollar nicht gehalten werden, könnten die nächsten Kursziele bei 264 und 248 US-Dollar liegen. Ein weiterer Rückgang könnte sogar bis auf 135 US-Dollar führen.
Die enge Verbindung zwischen MicroStrategy und Bitcoin ist einzigartig in der modernen Finanzwelt. Mit über einer halben Million BTC auf der Bilanz fungiert MicroStrategy in den Augen vieler Investoren wie ein gehebelter Bitcoin-ETF. Diese Beziehung erklärt, warum der Bitcoin-Kursrückgang bei 87.355 US-Dollar fast zeitgleich mit dem Kursrückgang der MicroStrategy-Aktie erfolgte.
Obwohl es positive Entwicklungen wie die Unterstützung der US-Regierung für Krypto-Reserven und die wachsende Akzeptanz von Bitcoin in Unternehmen gibt, reagiert der Markt nicht entsprechend. Die Aktienmärkte stagnieren, und trotz einer schwächelnden US-Dollar-Position hat Bitcoin nicht davon profitieren können. Diese Diskrepanz zwischen Nachrichtenlage und Kursentwicklung ist ein Warnsignal für Investoren.
Die Zukunft von MicroStrategy und Bitcoin hängt nun davon ab, ob die Bullen die kritischen Unterstützungsniveaus verteidigen können. Ein Durchbruch nach unten könnte zu erheblichen Verlusten führen, während eine Erholung neue Hoffnung für eine positive Kursentwicklung wecken könnte. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, ob die positiven makroökonomischen und kryptospezifischen Entwicklungen den Markt nachhaltig beeinflussen können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
Software Developer in the AI Services Team (gn)
Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)
Senior Manager*in AI Global (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MicroStrategy und Bitcoin: Ein riskantes Zusammenspiel?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MicroStrategy und Bitcoin: Ein riskantes Zusammenspiel?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MicroStrategy und Bitcoin: Ein riskantes Zusammenspiel?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!