MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MicroStrategy, ein führendes Unternehmen im Bereich Business Intelligence, plant eine bemerkenswerte Kapitalerhöhung, um seine Bitcoin-Investitionen weiter auszubauen. Diese Strategie könnte das Unternehmen in die Lage versetzen, seine Position im Kryptowährungsmarkt erheblich zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
MicroStrategy, bekannt für seine strategischen Investitionen in Bitcoin, plant eine erhebliche Kapitalerhöhung, um seine Bitcoin-Bestände weiter auszubauen. Das Unternehmen beabsichtigt, die Anzahl seiner genehmigten Stammaktien von 330 Millionen auf 10,3 Milliarden zu erhöhen. Diese Maßnahme könnte MicroStrategy die Möglichkeit geben, mehr Aktien auszugeben als einige der größten Mitglieder des Nasdaq 100 Index, darunter Branchengrößen wie NVIDIA, Apple und Amazon.
Michael Saylor, Mitbegründer und Chairman von MicroStrategy, steht kurz davor, die Zustimmung der Aktionäre für diesen Schritt zu erhalten. Analysten sind optimistisch, dass die Aktionäre der Erhöhung zustimmen werden, was dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, seine Bitcoin-Investitionen erheblich zu steigern. Seit Beginn dieser Strategie im Jahr 2020 ist der Aktienwert von MicroStrategy um über 2.500% gestiegen, während Bitcoin im selben Zeitraum um knapp 800% zulegte.
Die geplante Kapitalerhöhung ist Teil eines größeren Plans, in den nächsten drei Jahren 42 Milliarden Dollar durch Aktien- und Schuldenverkäufe zu beschaffen. Diese Mittel sollen zur Finanzierung weiterer Bitcoin-Käufe verwendet werden. Seit der Ankündigung dieses Plans hat MicroStrategy seine Bitcoin-Bestände nahezu verdoppelt, was bei einigen bestehenden Aktionären Bedenken hinsichtlich der Verwässerung von Gewinnen und Stimmrechten hervorruft.
Michael Lebowitz von RIA Advisors weist darauf hin, dass eine derart massive Erhöhung der Aktienanzahl ungewöhnlich ist und potenzielle Risiken birgt. Dennoch bleibt Saylors Vision bestehen, eine „intelligentere Hebelwirkung“ zu schaffen, die das Unternehmen langfristig stärken könnte. Die Abstimmung über die geplante Erhöhung durch die Aktionäre wird am Dienstag um 10 Uhr New Yorker Zeit stattfinden.
Ein Großteil der stimmberechtigten Class-B-Aktien gehört Saylor selbst, was ihm erheblichen Einfluss innerhalb der Firma sichert. Trotz der Bedenken einiger Aktionäre zeigt sich die Wall Street bisher treu, da die Strategie von MicroStrategy bisher erhebliche Renditen erzielt hat. Die Frage bleibt, ob diese aggressive Strategie auch in Zukunft erfolgreich sein wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MicroStrategy plant massive Kapitalerhöhung zur Bitcoin-Finanzierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.