MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MicroStrategy hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die die Finanzwelt aufhorchen lässt. Das Unternehmen, bekannt für seine Wurzeln im Bereich der Unternehmenssoftware, hat die Genehmigung erhalten, seine Class-A-Stammaktien um das 30-fache zu erhöhen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Finanzierung weiterer Bitcoin-Investitionen zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
MicroStrategy, ein Unternehmen mit einer starken Präsenz im Bereich der Unternehmenssoftware, hat kürzlich eine strategische Entscheidung getroffen, die die Finanzwelt in Aufruhr versetzt. Unter der Leitung von Mitbegründer Michael Saylor hat das Unternehmen die Genehmigung erhalten, seine Class-A-Stammaktien um das 30-fache zu erhöhen. Diese Maßnahme soll der Finanzierung weiterer Bitcoin-Investitionen dienen, ein Schritt, der die strategische Wende von MicroStrategy hin zu Bitcoin als Vermögensbaustein unterstreicht.
Die Erhöhung der Aktienzahl von 330 Millionen auf beeindruckende 10,3 Milliarden Aktien gibt MicroStrategy das Potenzial, mehr ausstehende Aktien zu haben als viele Schwergewichte im Nasdaq 100 Index, darunter NVIDIA, Apple, Alphabet und Amazon. Diese Entscheidung wurde von den Aktionären mit einer Mehrheit von 56% der Stimmen angenommen, wobei Michael Saylors bedeutender Stimmanteil von 47% eine entscheidende Rolle spielte.
Zusätzlich zur Erhöhung der Stammaktien wurde auch die Anzahl der genehmigten Vorzugsaktien von 5 Millionen auf eine Milliarde erhöht. Diese Maßnahmen treten in Kraft, sobald die entsprechenden Dokumente beim Secretary of State von Delaware eingereicht sind. Diese strategische Aktienerweiterung ist ein zentraler Baustein für die angestrebte Kapitalbeschaffung in Höhe von 42 Milliarden Dollar bis 2027, die über diverse Aktienausschreibungen erfolgen soll.
MicroStrategy hat kürzlich Bitcoin im Umfang von 1,1 Milliarden Dollar erworben, was die Bitcoin-Bestände des Unternehmens auf über 47 Milliarden Dollar ansteigen lässt. Dies entspricht mehr als 2% des potenziellen Gesamtbestands. Die politischen Rahmenbedingungen unter der Trump-Administration könnten dabei potenziell eine Rolle spielen, da von einem günstigen regulatorischen Umfeld ausgegangen wird.
Trotz dieser strategischen Schritte sank der Aktienkurs von MicroStrategy am Dienstag um bis zu 7,25%. Dennoch konnte das Unternehmen im Jahresverlauf bereits einen Anstieg von 28% verzeichnen, während Bitcoin um 9,5% zulegte. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Marktteilnehmer die langfristigen Auswirkungen der strategischen Entscheidungen von MicroStrategy abwägen.
Die Entscheidung von MicroStrategy, seine Aktienstruktur massiv zu erweitern, um Bitcoin-Investitionen zu finanzieren, könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben. Experten sind sich einig, dass dieser Schritt das Potenzial hat, die Dynamik im Bereich der Unternehmensfinanzierung und der Kryptowährungen zu verändern. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob MicroStrategy mit dieser Strategie erfolgreich sein wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MicroStrategy erweitert Aktienstruktur zur Finanzierung von Bitcoin-Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.