MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – MicroStrategy hat durch seine massiven Bitcoin-Investitionen weltweit Aufmerksamkeit erregt. Das Unternehmen, das ursprünglich für seine Datenanalyse-Software bekannt war, hat sich durch den Erwerb von Bitcoin in eine neue Richtung bewegt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
MicroStrategy hat sich in den letzten Jahren zu einem der größten Firmeninhaber von Bitcoin entwickelt. Mit einem Bestand von 279.420 Bitcoins, die derzeit einen Wert von 28,3 Milliarden US-Dollar haben, hat das Unternehmen seine Strategie grundlegend verändert. Diese Investitionen machen mehr als 30% der Marktkapitalisierung von MicroStrategy aus und haben das Unternehmen in der Krypto-Community bekannt gemacht.
Die Entscheidung, in Bitcoin zu investieren, wurde unter der Leitung von Michael Saylor, dem Mitgründer und ehemaligen CEO von MicroStrategy, getroffen. Im Jahr 2020 begann das Unternehmen mit einer Investition von 250 Millionen US-Dollar in Bitcoin. Diese Entscheidung fiel in eine Zeit, in der das Umsatzwachstum des Unternehmens im Softwarebereich stagnierte, mit nur 0,6% pro Jahr zwischen 2010 und 2020.
Die Aktien von MicroStrategy haben in den letzten fünf Jahren einen beeindruckenden Aufschwung von 2.590% erlebt. Eine Investition von 40.000 US-Dollar hätte theoretisch einen Gewinn von über einer Million Dollar erbracht. Diese Entwicklung zeigt, wie stark die Bitcoin-Investitionen das Unternehmen beeinflusst haben.
Parallel zu den Krypto-Investitionen versucht MicroStrategy, sein Softwaregeschäft durch den Umstieg auf cloudbasierte Services und die Einführung von generativer KI zu beleben. Trotz dieser Bemühungen stagniert der Umsatz, mit einem Rückgang von 1% im Jahr 2023 und einer prognostizierten Wachstumsrate von weniger als 1% pro Jahr bis 2026. Die Software-Sparte dient hauptsächlich dazu, weitere Bitcoin-Käufe zu finanzieren.
Die Strategie von MicroStrategy hat jedoch auch ihre Schattenseiten. Das Unternehmen hat seine Schulden auf 4,2 Milliarden US-Dollar erhöht, verglichen mit 2,1 Milliarden US-Dollar Ende 2021. Zudem hat sich die Anzahl der ausgegebenen Aktien in den letzten fünf Jahren um 122% erhöht. Diese Faktoren könnten dazu führen, dass MicroStrategy bis 2026 in der GAAP-Bilanz unprofitabel bleibt.
Bitcoin-Enthusiasten hoffen, dass die umfassende Bitcoin-Wette von MicroStrategy aufgehen wird. Michael Saylor prognostiziert einen Bitcoin-Kurs von beeindruckenden 13 Millionen US-Dollar bis 2050. Auch das führende Investmentunternehmen VanEck hebt mit seiner optimistischsten Prognose den möglichen Kurs sogar auf 52 Millionen US-Dollar an.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MicroStrategy: Bitcoin-Investitionen als Strategie für die Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.