MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat mit der Einführung des Windows 365 Link einen bedeutenden Schritt in Richtung Cloud-basierter Arbeitsplatzlösungen gemacht. Diese neuen Cloud-PCs, die nun auch in Deutschland erhältlich sind, versprechen eine sichere und effiziente Alternative zu herkömmlichen Desktop-PCs.
Microsoft hat mit der Einführung des Windows 365 Link in Deutschland einen wichtigen Meilenstein erreicht. Diese dedizierten Cloud-PCs, die ohne eigenes Betriebssystem auskommen, bieten Unternehmen eine kostengünstige und sichere Lösung für den Arbeitsplatz. Der Windows 365 Link ist ein Thin Client, der alle Anwendungen und das Betriebssystem direkt aus der Cloud bezieht. Dies ermöglicht eine einfache Verwaltung und erhöht die Sicherheit, da keine lokalen Daten gespeichert werden.
Der Mini-PC, der für 419 Euro erhältlich ist, wurde erstmals auf der Microsoft Ignite im letzten Herbst vorgestellt. Er richtet sich vor allem an Unternehmen, die eine zuverlässige und wartungsarme IT-Infrastruktur benötigen. Der Windows 365 Link ist lüfterlos und bietet ausreichend Leistung, um Anwendungen wie Microsoft Teams und Cisco Webex lokal auszuführen. Mit Anschlüssen für USB, Ethernet und Wi-Fi 6E ist er bestens für den Büroalltag gerüstet.
Ein wesentlicher Vorteil der Cloud-PCs ist die einfache Verwaltung über Microsofts Intune. Dies ermöglicht IT-Abteilungen, die Geräte aus der Ferne zu warten und zu aktualisieren. Zudem startet der Windows 365 Link in wenigen Sekunden, da keine lokalen Anwendungen geladen werden müssen. Microsoft betont, dass die Cloud-Lösung sicherer ist als herkömmliche PCs, da alle Daten zentral gespeichert und geschützt werden.
Der Markt für Cloud-basierte Arbeitsplatzlösungen wächst stetig, und Microsoft positioniert sich mit dem Windows 365 Link als Vorreiter in diesem Bereich. Die Möglichkeit, zwei 4K-Bildschirme anzuschließen, macht den Mini-PC auch für anspruchsvolle Anwendungen attraktiv. Langfristig plant Microsoft, OEMs die Herstellung solcher Cloud-PCs zu ermöglichen, was die Verfügbarkeit und Vielfalt der Geräte weiter erhöhen könnte.
Experten sehen in der Einführung des Windows 365 Link einen wichtigen Schritt für die Digitalisierung von Arbeitsplätzen. Die Integration von Cloud-Technologien in den Büroalltag bietet nicht nur Kostenvorteile, sondern auch eine erhöhte Flexibilität und Sicherheit. Unternehmen können so ihre IT-Infrastruktur effizienter gestalten und gleichzeitig die Produktivität ihrer Mitarbeiter steigern.
Die Zukunft der Arbeitsplatztechnologie liegt in der Cloud, und Microsofts Windows 365 Link ist ein bedeutender Schritt in diese Richtung. Mit der Einführung in Deutschland zeigt Microsoft, dass es bereit ist, den Markt für Cloud-PCs maßgeblich zu gestalten und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu unterstützen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Conversational AI Project Manager (f/m/div.)
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Windows 365 Link: Cloud-PCs erobern den deutschen Markt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Windows 365 Link: Cloud-PCs erobern den deutschen Markt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Windows 365 Link: Cloud-PCs erobern den deutschen Markt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!