REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine neue Funktion für Windows 11 vorgestellt, die es Nutzern erleichtert, ihre PCs gesund zu halten.
Microsoft hat kürzlich eine neue Funktion für Windows 11 angekündigt, die es Nutzern erleichtert, ihre PCs gesund zu halten. Diese Funktion, bekannt als Quick Machine Recovery (QMR), wird derzeit unter Windows Insidern im Beta-Kanal getestet. Sie ist Teil der Windows Resiliency Initiative, die auf der Ignite 2024 vorgestellt wurde. QMR erkennt automatisch Probleme und wendet Korrekturen direkt aus der Windows Recovery Environment (WinRE) an, um Systemausfälle zu minimieren und manuelle Eingriffe zu reduzieren.
Wenn ein PC einen kritischen Boot-Fehler erleidet, wechselt das Gerät in den WinRE-Modus, verbindet sich mit dem Netzwerk und sendet Diagnosedaten an Microsoft. Anschließend werden gezielte Korrekturen über Windows Update bereitgestellt. Diese Funktion ist standardmäßig für Heimanwender aktiviert, während IT-Administratoren ermutigt werden, sie zu testen und anzupassen. Windows Insider können die Funktion bereits testen und Feedback über den Feedback-Hub geben, um die Funktion weiter zu verfeinern.
Zusätzlich zu QMR hat Microsoft auch eine neue Funktion für den Narrator eingeführt, die als Speech Recap bekannt ist. Diese Funktion soll den Nutzern helfen, den Überblick über das Gesprochene zu behalten und es für eine schnelle Referenz zugänglich zu machen. Mit einfachen Tastenkombinationen können Nutzer schnell auf gesprochene Inhalte zugreifen, Live-Transkriptionen verfolgen und das zuletzt Gesagte kopieren.
Die Einführung dieser Funktionen zeigt Microsofts Engagement, die Benutzererfahrung zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Die Möglichkeit, gezielte Korrekturen automatisch anzuwenden, könnte insbesondere für Unternehmen von Vorteil sein, die auf eine reibungslose IT-Infrastruktur angewiesen sind. Die neuen Funktionen sind Teil eines umfassenderen Updates, das auch Verbesserungen für die Windows Share-Funktion und die Einführung von Copilot auf Windows umfasst.
Copilot, der mit Win + C gestartet werden kann, bietet eine personalisierte Benutzererfahrung und ermöglicht es den Nutzern, mit ihrer Stimme zu interagieren. Diese Funktion wird schrittweise eingeführt und ist Teil der neuesten Copilot-App-Aktualisierung. Entwickler können die gleiche Auslöserfunktion für ihre Apps nutzen, die den Copilot-Schlüssel unterstützen.
Insgesamt zeigt Microsoft mit diesen Neuerungen, dass es bestrebt ist, die Benutzerfreundlichkeit und die Effizienz von Windows 11 weiter zu verbessern. Die neuen Funktionen bieten sowohl für Heimanwender als auch für Unternehmen erhebliche Vorteile und könnten die Art und Weise, wie wir mit unseren PCs interagieren, grundlegend verändern.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Data Scientist KI & LLM (m/w/d)
Consultant AI (m/w/d)
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Windows 11: Automatische Fehlerbehebung für PCs" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Windows 11: Automatische Fehlerbehebung für PCs" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Windows 11: Automatische Fehlerbehebung für PCs« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!