REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat die neueste Version seiner beliebten Powertoys-Software veröffentlicht, die mit einer innovativen Befehlspalette aufwartet. Diese Funktion verspricht, die Effizienz beim Starten von Programmen erheblich zu steigern.
Microsoft hat die Version 0.90.0 der Windows Powertoys veröffentlicht und bringt damit eine bedeutende Neuerung: die Befehlspalette. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, Programme schneller und effizienter zu starten, indem sie eine Kombination aus Windows-Taste, Alt und Leertaste verwenden. Die Eingabe der ersten Buchstaben eines Programms reicht aus, um die Auswahl einzugrenzen und das gewünschte Programm mit der Eingabetaste zu starten. Dies spart den Umweg über das Startmenü und bietet eine erweiterte Funktionalität.
Die Befehlspalette wird als Weiterentwicklung von Powertoys Run angesehen und bietet eine reichhaltige Anzeige mit zusätzlichen Fähigkeiten, ohne dabei die Performance zu beeinträchtigen. Diese Neuerung ist besonders für Nutzer interessant, die häufig zwischen verschiedenen Anwendungen wechseln und dabei Zeit sparen möchten.
Neben der Befehlspalette enthält das Update auch mehrere kleinere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen. Der Farbwähler wurde auf .Net WPF umgestellt, was die Konsistenz in verschiedenen Modi verbessert. Zudem können Dateien nun direkt aus der Vorschau gelöscht werden, was die Dateiverwaltung effizienter gestaltet.
Eine weitere nützliche Funktion ist die Unterstützung von Variablen in Template-Dateinamen, die es ermöglicht, Datum oder Umgebungsvariablen für Anpassungen zu verwenden. Diese Funktion ist besonders für Entwickler von Interesse, die häufig mit vorgegebenen Dateien und Verzeichnissen arbeiten.
Das Update kann direkt in den Powertoys angestoßen werden, indem unter „Allgemein“ der aktuelle Softwarestand überprüft wird. Bei Verfügbarkeit einer neuen Version wird die Installation direkt angeboten. Alternativ stehen die neuen Installationspakete auch zum Herunterladen bereit, sowohl für x64- als auch für ARM64-Systeme.
Die Veröffentlichung der Version 0.90 folgt auf die im März eingeführte Version 0.89, die das „Erweiterte Einfügen“ mit Audio- und Video-Transkodierung als herausragendste Verbesserung beinhaltete. Microsoft zeigt damit erneut, wie kontinuierliche Updates die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit ihrer Software verbessern können.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudentin (m/w/d) KI in der Instandhaltung
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Consultant KI Technologien (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts Powertoys 0.90: Neue Befehlspalette für effizienten Programmstart" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts Powertoys 0.90: Neue Befehlspalette für effizienten Programmstart" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts Powertoys 0.90: Neue Befehlspalette für effizienten Programmstart« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!