REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich Notfall-Updates für Windows veröffentlicht, um ein bekanntes Problem mit lokalen Anmeldeprotokollierungsrichtlinien in der Active Directory-Gruppenrichtlinie zu beheben.
Microsoft hat kürzlich außerplanmäßige Windows-Updates veröffentlicht, um ein bekanntes Problem mit lokalen Anmeldeprotokollierungsrichtlinien in der Active Directory-Gruppenrichtlinie zu beheben. Diese Probleme könnten sich nur als Berichterstattungsinkonsistenz manifestieren, da es möglich ist, dass Anmelde- und Abmeldeereignisse auf einigen der betroffenen Geräte korrekt protokolliert werden.
Das Unternehmen erklärte, dass es ein Problem identifiziert hat, bei dem Anmelde- und Abmeldeereignisse in der lokalen Richtlinie der Active Directory-Gruppenrichtlinie möglicherweise nicht als aktiviert auf dem Gerät angezeigt werden, selbst wenn sie aktiviert und wie erwartet funktionieren. Dies kann im lokalen Gruppenrichtlinien-Editor oder in der lokalen Sicherheitsrichtlinie beobachtet werden, wo lokale Überwachungsrichtlinien die Richtlinie ‘Anmeldeereignisse überwachen’ mit der Sicherheitseinstellung ‘Keine Überwachung’ anzeigen.
Wenn die Richtlinie ‘Anmeldeereignisse überwachen’ aktiviert ist, können Administratoren entscheiden, ob Anmelde- und Abmeldeereignisse überwacht und neue Einträge in den Überwachungsprotokollen generiert werden sollen. Diese Protokolle zeichnen alle Benutzer- und Dienstaktivitäten auf und helfen Sicherheitsteams und Systemadministratoren bei der Untersuchung von Sicherheitsverletzungen und für Compliance-Zwecke.
Microsoft hat die folgenden Updates veröffentlicht, um dieses Problem mit der Active Directory-Anmeldeüberwachungsrichtlinie zu beheben: Windows 11, Versionen 23H2 und 22H2 (KB5058919), Windows Server 2022 (KB5058920), Windows 10 Enterprise LTSC 2019 und Windows Server 2019 (KB5058922), Windows 10 LTSB 2016 und Windows Server 2016 (KB5058921), Azure Stack HCI, Version 22H2 (KB5058920). Diese Notfall-Updates sind keine Sicherheitsveröffentlichungen und sollten nur von betroffenen Organisationen installiert werden. Die OOB-Updates können auch nur über den Microsoft Update-Katalog auf betroffenen Windows-Versionen heruntergeladen und installiert werden.
Sie sind auch kumulativ, und es ist nicht erforderlich, vorherige Updates zu installieren, bevor sie angewendet werden, da sie alle vorherigen Updates ersetzen. Das Unternehmen fügte hinzu, dass Heimanwender von diesem bekannten Problem wahrscheinlich nicht betroffen sind, da die Anmeldeüberwachung hauptsächlich in Unternehmensumgebungen erforderlich ist.
Am Freitag warnte Microsoft Administratoren, dass einige Domänencontroller, die Windows Server 2025 ausführen, nach einem Neustart möglicherweise nicht mehr zugänglich sind, was dazu führen würde, dass Apps und Dienste ausfallen. Letzte Woche veröffentlichte es auch eine Reihe von Notfall-Updates für Office 2016, um Abstürze von Word, Excel und Outlook zu beheben, die durch die Sicherheitsupdates vom April 2025 ausgelöst wurden.
Einen Tag zuvor sagte das Unternehmen, dass einige Windows-Benutzer Probleme beim Anmelden in ihre Konten mit Windows Hello haben könnten, nachdem sie die Sicherheitsupdates dieses Monats installiert haben.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)
(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
Lead Data Scientist (f/m/d) AI and Forecasting
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft veröffentlicht Notfall-Updates für Windows zur Behebung von AD-Richtlinienproblemen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft veröffentlicht Notfall-Updates für Windows zur Behebung von AD-Richtlinienproblemen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft veröffentlicht Notfall-Updates für Windows zur Behebung von AD-Richtlinienproblemen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!