REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft plant eine umfassende Überarbeitung des bekannten Blue Screen of Death (BSOD) in Windows 11, die möglicherweise das traditionelle Blau durch Schwarz ersetzt.
Microsoft hat angekündigt, das Design des berüchtigten Blue Screen of Death (BSOD) in Windows 11 zu überarbeiten. Diese Änderung könnte das traditionelle Blau durch eine schwarze Farbgebung ersetzen, ähnlich der, die bei Windows-Updates zu sehen ist. Die neue Gestaltung verzichtet auf das traurige Gesicht und den QR-Code, um eine vereinfachte Benutzeroberfläche zu bieten, die den Designprinzipien von Windows 11 entspricht.
Das Ziel dieser Neugestaltung ist es, die Benutzererfahrung zu vereinfachen und die Produktivität der Nutzer nach unerwarteten Neustarts schneller wiederherzustellen. Microsoft betont, dass trotz der Vereinfachung die technischen Informationen auf dem Bildschirm erhalten bleiben. Diese Änderungen sind derzeit in den Testversionen der Beta-, Dev- und Canary-Kanäle für Windows-Insider verfügbar, wo sie zunächst als grüner Bildschirm erscheinen werden.
Die Entscheidung, den BSOD zu überarbeiten, ist die erste größere Änderung seit der Einführung des traurigen Gesichts in Windows 8. Die neue Version zeigt den Fehler oder den fehlerhaften Treiber an und informiert den Benutzer lediglich darüber, dass das Gerät ein Problem hat und neu gestartet werden muss. Microsoft hatte bereits 2021 in Testversionen von Windows 11 mit einem schwarzen BSOD experimentiert, kehrte jedoch später zum blauen Bildschirm zurück.
Die Einführung des neuen BSOD-Designs wird voraussichtlich bald in der bestehenden Windows 11 Version 24H2 erfolgen. Branchenexperten spekulieren, dass die Änderung Teil eines größeren Bestrebens ist, die Benutzeroberfläche von Windows zu modernisieren und an die aktuellen Designtrends anzupassen. Microsoft hat sich bisher nicht dazu geäußert, ob der schwarze Bildschirm die endgültige Wahl sein wird.
Diese Entwicklung könnte auch Auswirkungen auf die Wahrnehmung von Microsofts Betriebssystem haben, da der BSOD seit Jahrzehnten ein ikonisches, wenn auch gefürchtetes Merkmal von Windows ist. Die Vereinfachung der Fehlermeldungen könnte dazu beitragen, die Frustration der Benutzer zu verringern und die Effizienz bei der Fehlerbehebung zu erhöhen.
Insgesamt zeigt Microsoft mit dieser Neugestaltung, dass das Unternehmen bestrebt ist, seine Produkte kontinuierlich zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Ob der schwarze Bildschirm letztendlich die neue Norm wird, bleibt abzuwarten, aber die Richtung, die Microsoft einschlägt, deutet auf eine zukunftsorientierte und benutzerfreundliche Entwicklung hin.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Ulm
Student Assistant for AI, Automation & Data
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Hospitanz als KI-Künstler in der Bildredaktion (d/w/m)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft testet neues Design für den Windows-BSOD" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft testet neues Design für den Windows-BSOD" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft testet neues Design für den Windows-BSOD« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!