LICKING COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat seine Pläne zur Errichtung von Rechenzentren in Licking County, Ohio, vorerst auf Eis gelegt. Ursprünglich plante das Unternehmen, eine Milliarde US-Dollar in drei Rechenzentrumscampusse in New Albany, Heath und Hebron zu investieren.
Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Pläne zur Errichtung von Rechenzentren in Licking County, Ohio, vorerst pausiert. Ursprünglich plante das Unternehmen, eine Milliarde US-Dollar in drei Rechenzentrumscampusse in New Albany, Heath und Hebron zu investieren. Diese Entscheidung ist Teil einer größeren Strategieanpassung, bei der Microsoft weltweit mehrere Rechenzentrumsprojekte zurückgestellt hat.
Die Pläne für die Rechenzentren in Ohio wurden erstmals im Oktober 2024 angekündigt. Damals hatte Microsoft 420 Millionen US-Dollar für den Campus in New Albany vorgesehen, der auf einem 200 Hektar großen Gelände entstehen sollte. Der Baubeginn war für Juli 2025 geplant. Auch für die Standorte in Heath und Hebron waren bereits Grundstücke erworben worden, mit einem geplanten Baubeginn in den Jahren 2025 und 2026.
Ein Sprecher von Microsoft erklärte, dass das Unternehmen die Standorte weiterhin im Einklang mit seiner Investitionsstrategie bewerten werde. Die Grundstücke sollen vorerst für landwirtschaftliche Zwecke genutzt werden, während Microsoft an den Vereinbarungen für Straßen- und Versorgungsinfrastruktur festhält.
Analysten von TD Cowen spekulieren, dass die Stornierungen und Verschiebungen von Rechenzentrumsprojekten auf ein Überangebot im Vergleich zur aktuellen Nachfrageprognose hinweisen könnten. Microsoft selbst betont jedoch, dass es dank der bisherigen Investitionen gut aufgestellt sei, um die aktuelle und steigende Kundennachfrage zu bedienen.
Noelle Walsh, Präsidentin von Microsoft Cloud, betonte auf LinkedIn, dass die Planung von Rechenzentren ein mehrjähriges und kapitalintensives Programm sei. Die Nachfrage nach Cloud- und KI-Diensten sei in den letzten Jahren stärker gewachsen als erwartet, was zu einer der größten und ehrgeizigsten Infrastrukturprojekte in der Geschichte des Unternehmens geführt habe.
Microsofts Entscheidung, einige Projekte zu verlangsamen oder zu pausieren, spiegelt die Notwendigkeit wider, flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren und Investitionen strategisch anzupassen. Trotz dieser Anpassungen bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs und plant, über 80 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur zu investieren, um die Kundennachfrage zu decken.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)
KI-Ingenieur / AI Engineer (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft setzt Pläne für Rechenzentren in Ohio aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft setzt Pläne für Rechenzentren in Ohio aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft setzt Pläne für Rechenzentren in Ohio aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!