MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich ein wichtiges Update für seine Powertoys-Software veröffentlicht, das zahlreiche Fehler behebt und die Benutzererfahrung verbessert.
Microsoft hat das Hotfix-Release 0.90.1 für seine Powertoys-Software auf den Markt gebracht, um mehrere störende Fehler zu beheben, die in der vorherigen Version aufgetreten sind. Diese Aktualisierung ist besonders wichtig für Nutzer, die Probleme bei der Installation über WinGet hatten, da die Version 0.90 nicht korrekt installiert werden konnte, wenn WinGet nicht auf dem System vorhanden war.
Ein zentrales Problem, das in der neuen Version behoben wurde, betrifft die Befehlspalette, eine Funktion, die als Schnellstarter dient. In der vorherigen Version kam es zu Abstürzen, wenn die Befehlspalette mit Administratorrechten gestartet wurde. Zudem versuchte die Befehlspalette, Software-Abhängigkeiten zu installieren, selbst wenn diese bereits erfüllt waren, was zu unnötigen Komplikationen führte.
Zusätzlich zur Fehlerbehebung wurde das .Net-Paket innerhalb der Powertoys auf die Version 9.0.4 aktualisiert. Diese Aktualisierung soll sicherstellen, dass die genannten Probleme nicht mehr auftreten und die Software stabiler läuft. Nutzer können die Aktualisierung direkt über die Powertoys-Oberfläche unter dem Reiter „Allgemein“ und „Version und Updates“ durchführen, indem sie auf „Auf Updates prüfen“ klicken.
Die aktualisierten Installationspakete sind auch auf der Powertoys-Github-Projektseite verfügbar. Dort finden sich Versionen sowohl für x64- als auch ARM64-Systeme, jeweils für systemweite Installationen oder Benutzerinstallationen. Diese Flexibilität ermöglicht es Nutzern, die für ihr System passende Version einfach herunterzuladen und zu installieren.
Die Veröffentlichung der Version 0.90 in der Vorwoche brachte bereits die neue Funktion der Befehlspalette mit sich, die als Schnellstarter konzipiert ist. Trotz der Einführung dieser nützlichen Funktion gab es jedoch mehrere nervige Fehler, die nun mit dem Hotfix 0.90.1 adressiert wurden. Diese kontinuierlichen Verbesserungen zeigen Microsofts Engagement, die Benutzererfahrung stetig zu optimieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)
Head of AI / Leitung künstliche Intelligenz (m/w/d)
Anwendungsberater KI m/w/d
Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft Powertoys 0.90.1: Fehlerbehebungen und Verbesserungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft Powertoys 0.90.1: Fehlerbehebungen und Verbesserungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft Powertoys 0.90.1: Fehlerbehebungen und Verbesserungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!