REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft arbeitet an einer umfassenden Neugestaltung des Startmenüs in Windows 11, die in den neuesten Insider-Builds entdeckt wurde. Diese Änderungen versprechen eine verbesserte Benutzererfahrung mit einem neuen Layout, das mehr Übersichtlichkeit und weniger Klicks erfordert.
Microsoft hat in den neuesten Insider-Builds von Windows 11 eine grundlegende Überarbeitung des Startmenüs eingeführt, die eine signifikante Verbesserung der Benutzeroberfläche verspricht. Diese neue Version, die bisher versteckt war, bringt ein vollständig neues Layout mit sich, das darauf abzielt, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Navigation zu vereinfachen.
Die auffälligste Änderung betrifft die Struktur des Startmenüs. Anstatt separater Bereiche für angeheftete Apps und empfohlene Inhalte wird künftig alles in einer einheitlichen Liste dargestellt. Nutzer können einfach nach unten scrollen, um von den angepinnten Programmen direkt zur App-Liste zu gelangen. Die Empfehlungen werden durch die Liste aller Apps ersetzt, was den Wechsel zwischen Seiten per Mausklick überflüssig macht.
Zusätzlich wächst das Startmenü in dieser Testversion in der Breite, was mehr Platz für angeheftete Apps bietet und insgesamt für ein luftigeres und aufgeräumteres Erscheinungsbild sorgt. Diese Änderungen sind Teil von Microsofts Bestreben, die Benutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und den Anforderungen der Nutzer gerecht zu werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Überarbeitung ist die Möglichkeit, die oft kritisierten Empfehlungen im Startmenü vollständig abzuschalten. Nutzer, die keine zuletzt genutzten Dateien, vorgeschlagenen Apps oder Werbung sehen möchten, können diesen Bereich künftig ganz ausblenden. Bisher blieb der Bereich auch bei Deaktivierung einfach leer, was für viele Nutzer unbefriedigend war.
Obwohl Microsoft das neue Startmenü noch nicht offiziell in einem Insider-Changelog angekündigt hat, ist es in der aktuellen Windows 11 Insider Build 26200.5518 bereits als versteckte Funktion enthalten. Interessierte Nutzer können es über das Tool ViVeTool freischalten, indem sie die IDs 49402389, 49221331 und 47205210 verwenden. Nach einem Neustart sollte das neue Startmenü verfügbar sein, vorausgesetzt, die passende Insider-Version wird verwendet.
Diese Änderungen könnten weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Nutzer mit Windows 11 interagieren. Durch die Vereinfachung der Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, unerwünschte Empfehlungen auszublenden, könnte Microsoft die Zufriedenheit der Nutzer erheblich steigern. Diese Entwicklungen zeigen, dass Microsoft weiterhin bestrebt ist, seine Produkte an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen und die Benutzererfahrung zu optimieren.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
Innovations-Manager (d/w/m) mit Schwerpunkt generativer KI
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft plant umfassende Neugestaltung des Startmenüs in Windows 11" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft plant umfassende Neugestaltung des Startmenüs in Windows 11" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft plant umfassende Neugestaltung des Startmenüs in Windows 11« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!