LICKING COUNTY / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat kürzlich angekündigt, einige seiner geplanten Rechenzentrumsprojekte zu verlangsamen oder zu pausieren, darunter ein milliardenschweres Vorhaben in Ohio. Diese Entscheidung wirft Fragen über die zukünftige Nachfrage nach KI-Infrastruktur auf.
Microsoft hat bekannt gegeben, dass es einige seiner Rechenzentrumsprojekte verlangsamt oder pausiert, darunter ein Projekt im Wert von einer Milliarde US-Dollar in Ohio. Diese Entscheidung deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach KI-Technologie, die eine massive Infrastruktur-Expansion angetrieben hat, möglicherweise nicht so viele leistungsstarke Computer erfordert wie ursprünglich erwartet. Das Unternehmen hat bestätigt, dass es frühe Projekte auf ländlichem Land in Licking County, Ohio, außerhalb von Columbus, stoppt und zwei der drei Standorte für landwirtschaftliche Zwecke reserviert.
Noelle Walsh, Präsidentin von Microsofts Cloud-Operationen, erklärte auf LinkedIn, dass die Nachfrage nach Cloud- und KI-Diensten in den letzten Jahren stärker gewachsen sei, als man je erwartet hätte. Um diese Gelegenheit zu nutzen, begann Microsoft mit dem größten und ehrgeizigsten Infrastrukturprojekt in seiner Geschichte. Walsh betonte, dass jedes bedeutende neue Vorhaben dieser Größe und Skala Agilität und Verfeinerung erfordere, während man mit den Kunden lerne und wachse. Dies bedeute, dass einige frühe Projekte verlangsamt oder pausiert würden.
Microsoft hat nicht angegeben, welche anderen Projekte außerhalb von Ohio verlangsamt wurden, aber im Dezember wurde bekannt, dass die späteren Phasen eines großen Rechenzentrumsprojekts in Wisconsin pausiert wurden. Analysten von TD Cowen berichteten Anfang des Jahres, dass Microsoft auch einige seiner internationalen Rechenzentrumserweiterungen zurückfahre und einige Mietverträge in den USA für die Nutzung von Rechenzentren anderer Unternehmen kündige.
Einige Analysten haben die Änderungen mit einer Verschiebung in Microsofts enger Beziehung zu seinem Geschäftspartner OpenAI in Verbindung gebracht, dem Hersteller von ChatGPT. OpenAI priorisierte die Entwicklung immer fortschrittlicherer KI-Systeme, die enorme Rechenressourcen erfordern, während Microsoft möglicherweise nicht in dieselbe Richtung ging, sagte Craig Ellis, Forschungsdirektor bei B. Riley Securities.
Die beiden Unternehmen gaben am 21. Januar bekannt, dass sie die Vereinbarung ändern, die Microsoft zum exklusiven Anbieter von OpenAIs Rechenleistung gemacht hatte, um dem kleineren Unternehmen den Aufbau eigener Kapazitäten zu ermöglichen, hauptsächlich für die Forschung und das Training von Modellen. Am selben Tag lobte der neu inaugurierte Präsident Donald Trump die Partnerschaft von OpenAI mit Oracle und SoftBank, um 500 Milliarden US-Dollar in neue KI-Infrastruktur in den USA zu investieren, beginnend mit einem Rechenzentrum in Texas.
Microsoft hat lange Zeit Rechenzentren auf der ganzen Welt gebaut, um seine Cloud-Computing-Dienste zu betreiben. Der Boom der generativen KI beschleunigte die Nachfrage nach solchen Einrichtungen, sowohl um neue KI-Systeme zu trainieren als auch um sie am Laufen zu halten, während Millionen von Menschen beginnen, Chatbots und andere KI-Tools bei der Arbeit und zu Hause zu nutzen. Die Rechenleistung, die erforderlich ist, um KI-Tools zu betreiben, ist teuer und benötigt eine große Menge an Strom – so sehr, dass Trump diese Woche die KI-Bedürfnisse als Teil der Rechtfertigung für die Nutzung seiner Notstandsbefugnisse zur Förderung der US-Kohleindustrie anführte, einer zuverlässigen, aber umweltschädlichen Energiequelle.
Technologieunternehmen haben auch versucht, auf Kernenergie zurückzugreifen, einschließlich eines vorgeschlagenen, von Microsoft unterstützten Wiederbelebungsprojekts des stillgelegten Three Mile Island-Kraftwerks in Pennsylvania, das ein Stromnetz versorgen würde, das Rechenzentren in Ohio sowie Virginia, dem größten Rechenzentrumshub der Nation, versorgt. Microsoft plant weiterhin, in diesem Geschäftsjahr, das im Juni endet, mehr als 80 Milliarden US-Dollar weltweit in den Ausbau seiner KI-Infrastruktur zu investieren und hat seine Rechenzentrumskapazität in den letzten drei Jahren bereits verdoppelt.
Walsh sagte, dass Microsoft seine Pläne strategisch anpassen werde, aber weiterhin stark wachsen und Investitionen tätigen werde, die mit den Geschäftsprioritäten und der Kundennachfrage übereinstimmen. Die Pause in Ohio kam dennoch als Enttäuschung für lokale Beamte. Licking County hat auch Investitionen in Rechenzentren von Microsofts Rivalen Google und Meta Platforms sowie eine mit Spannung erwartete Halbleiterfabrik von Intel angezogen, obwohl der angeschlagene Chiphersteller im Februar das erwartete Fertigstellungsdatum für die erste Phase des Projekts auf 2030 verschoben hat.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI Entwicklung
Senior AI Consultant (f/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
AI Business Analyst (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft pausiert KI-Rechenzentrumsprojekte: Ein strategischer Schritt?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft pausiert KI-Rechenzentrumsprojekte: Ein strategischer Schritt?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft pausiert KI-Rechenzentrumsprojekte: Ein strategischer Schritt?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!