REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine bedeutende Weiterentwicklung für Windows 11 angekündigt, die das Startmenü größer und benutzerfreundlicher gestaltet.
Microsoft hat kürzlich eine neue Version des Startmenüs für Windows 11 vorgestellt, die nicht nur größer, sondern auch deutlich anpassbarer ist. Diese Neuerung zielt darauf ab, einen der größten Kritikpunkte der Nutzer zu beheben: die empfohlene Feed-Anzeige von Dateien und Apps. Viele Anwender, die von Windows 10 auf Windows 11 umgestiegen sind, empfanden diese Funktion als störend, da sie unnötig Platz beanspruchte und nicht jeder die Übersicht über zuletzt verwendete Dateien und Anwendungen benötigt. Mit dem neuen Design können Nutzer diesen Feed nun deaktivieren und das Startmenü nach ihren eigenen Vorlieben gestalten. Das überarbeitete Startmenü bietet eine einheitliche, scrollbare Seite, auf der alle Apps zugänglich sind, ohne dass man in einen separaten Bereich navigieren muss. Dies erleichtert die Bedienung erheblich und ermöglicht es, bis zu acht Apps pro Reihe zu pinnen, wobei es keine Begrenzung auf nur drei Reihen mehr gibt. Diese Änderungen sind bereits in den neuesten 24H2-Builds von Windows 11 verfügbar und wurden auch auf die 23H2-Versionen zurückportiert, was darauf hindeutet, dass alle Windows 11-Nutzer in den kommenden Wochen oder Monaten von diesen Verbesserungen profitieren werden. Die Anpassungen am Startmenü sind Teil von Microsofts kontinuierlichen Bemühungen, die Benutzererfahrung zu optimieren und auf das Feedback der Nutzer einzugehen. Diese Strategie könnte Microsoft helfen, seine Position im hart umkämpften Betriebssystemmarkt zu stärken, insbesondere da Konkurrenten wie Apple und Google ebenfalls stetig an der Verbesserung ihrer Benutzeroberflächen arbeiten. Experten sehen in diesen Änderungen einen wichtigen Schritt, um die Akzeptanz von Windows 11 weiter zu erhöhen und die Nutzerzufriedenheit zu steigern. Die Möglichkeit, das Startmenü individuell anzupassen, könnte insbesondere für Unternehmen von Interesse sein, die ihren Mitarbeitern eine effizientere Arbeitsumgebung bieten möchten. In der Zukunft könnte Microsoft weitere Anpassungsoptionen einführen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer noch besser gerecht zu werden. Diese Entwicklungen zeigen, dass Microsoft bestrebt ist, seine Produkte kontinuierlich zu verbessern und den sich wandelnden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Full-Stack Entwickler - KI / Architektur / Skalierbarkeit (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

Teamassistenz - Internal Audit IT, AI & Corporate Affairs (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft erweitert Windows 11 Startmenü mit neuen Funktionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft erweitert Windows 11 Startmenü mit neuen Funktionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft erweitert Windows 11 Startmenü mit neuen Funktionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!