REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, den Data Encryption Standard (DES) aus Windows zu entfernen, um die Sicherheit seiner Betriebssysteme zu erhöhen. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für einen Verschlüsselungsalgorithmus, der seit Jahrzehnten als unsicher gilt.
Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Data Encryption Standard (DES) aus seinen Windows-Betriebssystemen entfernt wird. Diese Maßnahme ist Teil eines größeren Bestrebens, die Sicherheit der Plattformen zu verbessern und den Nutzern robustere Verschlüsselungsoptionen zu bieten. DES, das ursprünglich in den 1970er Jahren entwickelt wurde, war lange Zeit der Standard für Datenverschlüsselung, bevor es durch sicherere Algorithmen wie AES ersetzt wurde. Bereits 1998 demonstrierten IT-Sicherheitsforscher, dass DES-Schlüssel mit einer Länge von 56 Bit innerhalb weniger Tage geknackt werden konnten. Diese Schwäche wurde durch die damaligen Exportbeschränkungen der USA noch verschärft, die die Schlüssellänge begrenzten. Trotz dieser bekannten Schwachstellen blieb DES in vielen Systemen aktiv, was es zu einem attraktiven Ziel für Angreifer machte. Microsofts Entscheidung, DES aus Windows 11 24H2 und Windows Server 2025 zu entfernen, ist ein logischer Schritt, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten. Der Support für DES endet im September 2025, was Unternehmen Zeit gibt, ihre Systeme auf sicherere Alternativen umzustellen. Diese Änderung ist Teil eines größeren Trends in der IT-Branche, bei dem veraltete und unsichere Technologien durch moderne, sicherere Lösungen ersetzt werden. Die Entfernung von DES aus Windows ist ein klares Signal an Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken und auf aktuelle Standards zu aktualisieren. Experten sehen in dieser Maßnahme einen wichtigen Schritt in Richtung einer sichereren digitalen Zukunft, in der Daten besser geschützt sind und Angriffe schwieriger durchzuführen sind. Die Entscheidung von Microsoft könnte auch andere Unternehmen dazu ermutigen, ihre eigenen Sicherheitsprotokolle zu überprüfen und zu aktualisieren. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, ist es entscheidend, dass Unternehmen proaktiv handeln, um ihre Daten zu schützen. Die Entfernung von DES ist ein Beispiel dafür, wie Technologieunternehmen ihre Verantwortung ernst nehmen, die Sicherheit ihrer Produkte kontinuierlich zu verbessern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Prozessmanager / Business Analyst – Conversational AI (w/m/d)
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft entfernt DES-Verschlüsselung aus Windows: Ein Schritt in Richtung mehr Sicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft entfernt DES-Verschlüsselung aus Windows: Ein Schritt in Richtung mehr Sicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft entfernt DES-Verschlüsselung aus Windows: Ein Schritt in Richtung mehr Sicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!