MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, dass neue KI-Funktionen für Notebooks mit AMD- und Intel-Prozessoren verfügbar sind. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in alltägliche Computeranwendungen.
Microsoft hat kürzlich bekannt gegeben, dass es neue KI-Funktionen für Notebooks mit AMD- und Intel-Prozessoren freigibt. Diese Funktionen umfassen unter anderem einen Bildgenerator in Paint, der es Nutzern ermöglicht, Bilder durch schriftliche Eingaben zu erstellen. Eine weitere Funktion, ‘Restyle Image’, erlaubt es, bestehende Bilder durch Textanweisungen in verschiedene Stile zu transformieren, wie zum Beispiel in ein Ölgemälde. Diese Neuerungen sind Teil von Microsofts Bestrebungen, KI-Technologien in alltägliche Anwendungen zu integrieren und so die Benutzererfahrung zu verbessern. Die neuen Funktionen sind jedoch nicht für alle Systeme verfügbar. Sie erfordern Prozessoren mit einer starken integrierten KI-Einheit, wie die AMD Ryzen AI 300 und Intel Core Ultra 200V. Diese Prozessoren ermöglichen es, die KI-Funktionen lokal auszuführen, was die Leistung und Reaktionsfähigkeit der Anwendungen verbessert. Qualcomm Snapdragon-X-CPUs unterstützen diese Funktionen bereits seit Sommer 2024. Microsoft plant, das notwendige Update schrittweise zu verteilen. Nutzer, die nicht warten möchten, können manuell nach Updates suchen. Ursprünglich waren diese Updates für November 2024 angekündigt, doch die Einführung verzögerte sich um vier Monate. Eine weitere interessante Funktion, die zunächst nur für Snapdragon-X-Geräte verfügbar ist, ist der Voice Access mit verbesserter KI-Unterstützung. Diese Funktion ermöglicht eine flexiblere Steuerung von Windows 11 durch Sprachbefehle. Für AMD- und Intel-Systeme soll ein entsprechendes Update später im Jahr folgen. Diese Entwicklungen zeigen, wie Microsoft seine KI-Strategie weiterentwickelt und auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht. Die Integration von KI in alltägliche Anwendungen könnte die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend verändern.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Software-Entwickler SAP Vermittler Provision (all genders) KI, HH, MS, DUS, DET
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft bringt KI-Funktionen auf AMD- und Intel-Notebooks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft bringt KI-Funktionen auf AMD- und Intel-Notebooks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft bringt KI-Funktionen auf AMD- und Intel-Notebooks« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!