MICHIGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Michigan hat sich als jüngster US-Bundesstaat dem Trend angeschlossen, eine strategische Bitcoin-Reserve zu etablieren. Mit der Einführung des Gesetzentwurfs HB 4087 durch die Abgeordneten Bryan Posthumus und Ron Robinson am 13. Februar wird die Anzahl der Bundesstaaten, die Krypto-Reserven in Betracht ziehen, auf 20 erhöht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Entscheidung Michigans, eine strategische Bitcoin-Reserve zu schaffen, spiegelt einen wachsenden Trend in den USA wider, bei dem immer mehr Bundesstaaten Krypto-Reserven in ihre Finanzstrategien integrieren. Der Gesetzentwurf HB 4087, der von den Abgeordneten Bryan Posthumus und Ron Robinson eingebracht wurde, zielt darauf ab, das Management- und Budgetgesetz des Staates zu ändern, um Investitionen in Kryptowährungen zu ermöglichen.
Mit diesem Schritt reiht sich Michigan in die Liste der 20 US-Bundesstaaten ein, die ähnliche Gesetzgebungen in Betracht ziehen. Posthumus betonte auf der Plattform X, dass Michigan zusammen mit Texas eine Vorreiterrolle in der Krypto-Politik einnehmen könne. Bereits am 12. Februar hatte der texanische Senator Charles Schwertner einen ähnlichen Gesetzentwurf im Senat eingereicht.
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass der Schatzmeister des Staates bis zu 10 % der Mittel aus dem allgemeinen Fonds und dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds in Kryptowährungen investieren kann. Interessanterweise gibt es keine spezifischen Vorgaben, welche Kryptowährungen für die Reserve gekauft werden dürfen, was dem Staat eine gewisse Flexibilität bietet.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt des Gesetzentwurfs ist die Möglichkeit, Kryptowährungen zu verleihen, sofern dies das finanzielle Risiko des Staates nicht erhöht. Dies könnte dem Staat zusätzliche Renditen einbringen, vorausgesetzt, die Kryptowährungen werden sicher verwahrt oder über börsengehandelte Produkte von registrierten Investmentgesellschaften gehalten.
Bereits jetzt hat der staatliche Pensionsfonds Michigans eine gewisse Exponierung gegenüber Bitcoin und Ether durch börsengehandelte Fonds. Dies zeigt, dass der Staat bereits erste Schritte in Richtung Krypto-Investitionen unternommen hat.
Posthumus brachte zudem die Idee eines „MichCoin“ ins Spiel, einer Stablecoin, die an die Gold- und Silberreserven des Staates gebunden sein könnte. Diese Idee könnte den Wert und die Stabilität der Kryptowährung erhöhen und gleichzeitig die finanzielle Unabhängigkeit des Staates stärken.
Während Michigan und andere Bundesstaaten ihre Krypto-Strategien weiterentwickeln, bleibt North Dakota der einzige Staat, der bisher Gesetzesvorschläge zu Krypto-Investitionen abgelehnt hat. Dies zeigt die unterschiedlichen Ansätze und Meinungen innerhalb der USA in Bezug auf Kryptowährungen und deren Rolle in der staatlichen Finanzpolitik.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michigan plant strategische Bitcoin-Reserve" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.