MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy, hat erneut seine Vorliebe für Bitcoin unter Beweis gestellt, indem er die Bitcoin-Bestände seines Unternehmens auf über 500.000 Münzen erhöht hat.
Michael Saylor, der Mitbegründer von Strategy, hat mit einem weiteren bedeutenden Kauf seine Position als einer der größten Bitcoin-Investoren weltweit gefestigt. In einem kürzlich veröffentlichten Bericht der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC wurde bekannt, dass Strategy in der letzten Woche 6.911 Bitcoin für 584 Millionen US-Dollar erworben hat. Damit überschreitet das Unternehmen die beeindruckende Marke von 500.000 Bitcoin in seinem Portfolio.
Diese jüngste Investition erfolgte zu einem Zeitpunkt, als der Bitcoin-Preis einen leichten Rückgang verzeichnete, was Saylor als Gelegenheit nutzte, um seine Bestände zu erweitern. Der durchschnittliche Kaufpreis lag bei 84.529 US-Dollar pro Bitcoin, was die Gesamtinvestition von Strategy auf etwa 33,7 Milliarden US-Dollar ansteigen lässt. Der durchschnittliche Kaufpreis aller erworbenen Bitcoin beläuft sich auf rund 66.608 US-Dollar pro Münze.
Die Entscheidung, weiter in Bitcoin zu investieren, kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Märkte aufgrund globaler Handelskonflikte und der damit verbundenen Unsicherheiten unter Druck stehen. Analysten warnen, dass diese Spannungen sowohl traditionelle als auch digitale Märkte bis mindestens Anfang April belasten könnten. Dennoch bleibt Saylor optimistisch und sieht in Bitcoin eine langfristige Wertanlage.
Interessanterweise hat Strategy kürzlich auch eine neue Tranche von Vorzugsaktien zu einem Preis von 85 US-Dollar pro Aktie ausgegeben, die dem Unternehmen voraussichtlich Einnahmen in Höhe von 711 Millionen US-Dollar einbringen wird. Diese Mittel könnten potenziell für weitere Bitcoin-Käufe verwendet werden, was die Strategie von Saylor unterstreicht, in Zeiten der Unsicherheit auf digitale Vermögenswerte zu setzen.
Während einige Investoren aufgrund der globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten vorsichtig bleiben, zeigt Saylor mit seiner aggressiven Kaufstrategie, dass er fest an das Potenzial von Bitcoin glaubt. Diese Haltung wird durch die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Kryptowährungen gestützt, die in den letzten Monaten wieder an Fahrt gewonnen hat.
Die Entwicklungen rund um Strategy und Michael Saylor werden von der Branche genau beobachtet, da sie als Indikator für das Vertrauen in Bitcoin und andere Kryptowährungen gelten. Die kommenden Monate könnten entscheidend dafür sein, ob sich Saylors Wette auf Bitcoin als kluger Schachzug erweist oder ob die Marktvolatilität seine Strategie auf die Probe stellen wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudententätigkeit im Bereich Programmierung mit C# und KI gestützte Datenanalyse ab Mai 2025
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
KI-Spezialist (m/w/d) für industrielle Anwendungen
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Strategie erreicht 500.000 Bitcoin-Marke" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Strategie erreicht 500.000 Bitcoin-Marke" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Strategie erreicht 500.000 Bitcoin-Marke« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!