MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der anhaltenden Unsicherheiten auf dem Kryptomarkt hat Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy, eine entscheidende Botschaft über Bitcoin veröffentlicht.
Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit von seiner volatilen Seite, wobei viele Kryptowährungen Verluste verzeichnen. Bitcoin, die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, hat sich in den letzten Tagen kaum bewegt und notiert aktuell bei 97.117 US-Dollar. Diese Stagnation kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt von Unsicherheit geprägt ist, insbesondere nach der jüngsten Anhebung der Verbraucherpreise in den USA, die zu einem Rückgang bei risikobehafteten Anlagen wie Bitcoin geführt hat.
Michael Saylor, ein prominenter Befürworter von Bitcoin, hat in einem Tweet betont, dass der Kauf von Bitcoin das Netzwerk stärkt, während der Verkauf es schwächt. Diese Aussage unterstreicht seine Überzeugung von den Netzwerkeffekten von Bitcoin und der Bedeutung einer langfristigen Haltestrategie. Saylors Unternehmen, Strategy, hat kürzlich wieder in Bitcoin investiert, nachdem es eine Woche pausiert hatte. Zwischen dem 3. und 9. Februar wurden 742,4 Millionen US-Dollar in Bitcoin investiert.
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt haben auch Auswirkungen auf Bitcoin-ETFs gehabt. Investoren zogen in der vergangenen Woche erhebliche Mittel aus diesen Fonds ab, was die Unsicherheit auf dem Markt weiter verstärkte. Erst am Freitag kehrte sich dieser Trend um, als 70,6 Millionen US-Dollar in Bitcoin-ETFs investiert wurden, was jedoch nicht ausreichte, um die vorherigen Abflüsse auszugleichen.
Die technische Analyse zeigt, dass Bitcoin derzeit unter seinem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt von 98.758 US-Dollar gehandelt wird. Diese technische Barriere könnte ein entscheidender Punkt für die nächste signifikante Bewegung des Bitcoin-Preises sein. Analysten beobachten die Entwicklung genau, da die nächsten Schritte der US-Notenbank in Bezug auf die Zinspolitik entscheidend für die weitere Entwicklung von Bitcoin sein könnten.
Insgesamt bleibt der Kryptomarkt von Unsicherheiten geprägt, wobei die Anleger auf die nächsten wirtschaftlichen Indikatoren und die Reaktionen der Zentralbanken achten. Die langfristigen Aussichten für Bitcoin hängen stark von der weiteren Akzeptanz und den regulatorischen Entwicklungen ab, die in den kommenden Monaten erwartet werden.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylors Botschaft zur Stärkung des Bitcoin-Netzwerks" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylors Botschaft zur Stärkung des Bitcoin-Netzwerks" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylors Botschaft zur Stärkung des Bitcoin-Netzwerks« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!