MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Michael Saylor, der CEO von Strategy, hat mit einem kryptischen Beitrag auf Twitter die Gerüchteküche angeheizt. Der Unternehmer, bekannt für seine Vorliebe für Bitcoin, deutete an, dass sein Unternehmen möglicherweise eine weitere große Investition in die Kryptowährung plant.
Michael Saylor, der CEO von Strategy, hat am Sonntagnachmittag mit einem kryptischen Beitrag auf Twitter für Aufsehen gesorgt. Der Unternehmer, der als einer der lautstärksten Befürworter von Bitcoin gilt, veröffentlichte einen Bitcoin-Portfolio-Tracker seines Unternehmens und versah diesen mit einer vielsagenden Bildunterschrift. Dies deutet darauf hin, dass Strategy möglicherweise eine weitere große Investition in Bitcoin plant.
Der Beitrag von Saylor zeigt orangefarbene Punkte auf dem Tracker, die sowohl auf frühere Käufe von Bitcoin durch das Unternehmen als auch auf die Kryptowährung selbst hinweisen, die oft mit dieser Farbe assoziiert wird. Bitcoin, das 2009 von Satoshi Nakamoto eingeführt wurde, ist bekannt für sein markantes orangefarbenes Logo.
Strategy, ehemals bekannt als MicroStrategy, ist derzeit der größte Unternehmenshalter von Bitcoin. Bis zum 30. März beliefen sich die gesamten Bitcoin-Bestände des Unternehmens auf 506.137 BTC, was einem Gegenwert von 42 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese beeindruckende Summe unterstreicht die Entschlossenheit von Saylor und seinem Unternehmen, weiterhin in Bitcoin zu investieren.
Die Ankündigung von Bitcoin-Käufen erfolgt bei Strategy oft montags, was darauf hindeutet, dass der Beitrag von Saylor ein Teaser für eine bevorstehende Ankündigung sein könnte. Diese Strategie hat in der Vergangenheit zu erheblichen Marktbewegungen geführt, da Investoren und Analysten die Auswirkungen solcher Käufe auf den Bitcoin-Preis genau beobachten.
Die Investitionen von Strategy in Bitcoin sind Teil eines breiteren Trends, bei dem Unternehmen zunehmend Kryptowährungen als strategische Vermögenswerte betrachten. Dies spiegelt das wachsende Vertrauen in die langfristige Wertentwicklung von Bitcoin wider, trotz der Volatilität und der regulatorischen Herausforderungen, die mit Kryptowährungen verbunden sind.
Experten sind sich einig, dass die kontinuierlichen Investitionen von Unternehmen wie Strategy in Bitcoin das Vertrauen in die Kryptowährung stärken und deren Akzeptanz in der Unternehmenswelt fördern. Dies könnte langfristig zu einer breiteren Akzeptanz von Bitcoin als legitimes Anlageinstrument führen.
Die Zukunft von Bitcoin bleibt jedoch ungewiss, da regulatorische Entwicklungen und Marktbedingungen weiterhin eine Rolle spielen. Dennoch bleibt Michael Saylor optimistisch und sieht in Bitcoin eine bedeutende Chance für Unternehmen, ihre Vermögenswerte zu diversifizieren und sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Softwareentwickler Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylor plant weiteren Bitcoin-Kauf" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylor plant weiteren Bitcoin-Kauf" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylor plant weiteren Bitcoin-Kauf« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!