MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen erlebt erneut einen bedeutenden Moment, da Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy, auf eine weitere massive Bitcoin-Investition hindeutet. Diese Ankündigung folgt nur eine Woche nach der letzten Investition des Unternehmens in Höhe von 555 Millionen US-Dollar in Bitcoin.
In der dynamischen Welt der Kryptowährungen sorgt Michael Saylor, Mitbegründer von Strategy, erneut für Aufsehen. Nur eine Woche nach der Bekanntgabe einer Investition von 555 Millionen US-Dollar in Bitcoin deutet Saylor auf eine weitere, noch größere Investition hin. Diese Nachricht hat die Spekulationen über die mögliche Größe der Investition angeheizt, wobei Analysten wie RunnerXBT eine Summe im Bereich von 1,4 bis 1,6 Milliarden US-Dollar erwarten.
Strategy ist bereits als der weltweit größte Unternehmenshalter von Bitcoin bekannt, mit über 538.200 Bitcoins im Wert von mehr als 50,5 Milliarden US-Dollar. Diese aggressive Investitionsstrategie hat andere Unternehmen inspiriert, dem Beispiel zu folgen. So hat das japanische Investmentunternehmen Metaplanet kürzlich seine Bitcoin-Bestände auf über 5.000 BTC erhöht, um die Bitcoin-Adoption in Asien voranzutreiben.
Die jüngsten Entwicklungen in der Bitcoin-Welt zeigen, dass nicht nur Unternehmen, sondern auch sogenannte ‘Wale’ – große Bitcoin-Investoren – unter der psychologischen Marke von 100.000 US-Dollar aggressiv Bitcoin akkumulieren. Laut Glassnode-Daten stieg die Anzahl der Wallets, die mindestens 1 Million US-Dollar in Bitcoin halten, von 124.000 am 7. April auf über 137.600 am 26. April.
Diese aggressive Akkumulation hat dazu beigetragen, dass sich der Bitcoin-Kurs auf über 94.000 US-Dollar erholt hat. Analyst Iliya Kalchev von Nexo Dispatch erklärt, dass Wallets mit über 10.000 BTC besonders aktiv sind, während kleinere Investoren zunehmend auf langfristiges Halten setzen.
Auch Bitcoin-ETFs in den USA haben in der vergangenen Woche über 3 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen verzeichnet, was die zweitgrößte Investitionswoche seit ihrer Einführung markiert. Diese Entwicklungen unterstreichen das anhaltende Interesse und Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse, trotz der volatilen Marktbedingungen.
Die Diskussionen über die zukünftige Rolle von Bitcoin in der globalen Finanzlandschaft sind im vollen Gange. Während einige Experten eine Hyperbitcoinisierung vorhersagen, bei der Bitcoin eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem einnimmt, bleiben andere vorsichtiger und betonen die Notwendigkeit regulatorischer Klarheit und Stabilität.
Insgesamt zeigt sich, dass die Akzeptanz und das Vertrauen in Bitcoin sowohl bei institutionellen als auch bei privaten Investoren weiter wächst. Die Entwicklungen der letzten Wochen könnten ein Vorbote für eine noch stärkere Integration von Bitcoin in die Finanzmärkte sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Scientist / AI Developer (m/w/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylor plant erneute Bitcoin-Investition: Große Investoren setzen auf BTC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylor plant erneute Bitcoin-Investition: Große Investoren setzen auf BTC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylor plant erneute Bitcoin-Investition: Große Investoren setzen auf BTC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!