WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Kryptowährungen zunehmend an Bedeutung gewinnen, könnte Michael Saylor, Vorsitzender von MicroStrategy, eine zentrale Rolle in der künftigen US-Regierung unter Donald Trump einnehmen.
Michael Saylor, bekannt für seine entschiedene Unterstützung von Bitcoin, steht im Gespräch, eine beratende Funktion in einem Krypto-Gremium der potenziellen Trump-Administration zu übernehmen. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem MicroStrategy, das Unternehmen, dem Saylor vorsteht, seine Bitcoin-Bestände auf beeindruckende 439.000 BTC erhöht hat. Diese strategische Entscheidung unterstreicht Saylors Engagement für die Kryptowährung und könnte seine Expertise in der künftigen US-Regierung von unschätzbarem Wert machen.
Die Trump-Administration plant, Bitcoin stärker in das US-amerikanische Finanzsystem zu integrieren. Ein solcher Schritt könnte die USA im globalen Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der Kryptowährungen stärken. David Sacks, ein erfahrener Unternehmer aus dem Silicon Valley, wurde bereits als Chefberater für KI und Kryptowährungen ernannt. Diese Ernennung signalisiert eine klare Ausrichtung auf technologische Innovationen und digitale Währungen.
In einem Interview mit Bloomberg äußerte Saylor seine Bereitschaft, als Berater für Kryptowährungen zu agieren. Er betonte seine Offenheit, sowohl öffentlich als auch vertraulich Ratschläge zur digitalen Vermögenspolitik zu erteilen. Sollte ihm ein Platz in einem neu entstehenden Krypto-Beratungsgremium angeboten werden, würde er diesen in Betracht ziehen. Diese Haltung könnte dazu beitragen, die USA als führende Nation im Bereich der Kryptowährungen zu etablieren.
MicroStrategy hat kürzlich 15.350 BTC zu einem Durchschnittspreis von 100.386 Dollar pro Bitcoin erworben. Diese Transaktion im Wert von 1,5 Milliarden Dollar wurde durch Aktienverkäufe aus dem ATM-Programm von MicroStrategy finanziert. Diese aggressive Investitionsstrategie zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die langfristige Wertsteigerung von Bitcoin.
Berichten zufolge plant Trump die Bildung eines Krypto-Beratungsgremiums, dem sich Branchengrößen von Ripple, Kraken und Circle anschließen wollen. Auch Paul Atkins, ein ehemaliges Mitglied der SEC mit krypto-freundlichen Ansichten, wurde für den Vorsitz der SEC designiert. Diese Entwicklungen deuten auf einen möglichen Wechsel zu einem regulierungsfreundlicheren Krypto-Rahmen hin, der die bisherige Ausrichtung unter Gary Gensler ablösen könnte.
Die Ernennung von David Sacks als KI- und Kryptowährungs-Chefberater im Weißen Haus unterstreicht die Bedeutung, die die Trump-Administration diesen Technologien beimisst. Sacks, Mitbegründer von PayPal und Leiter von Craft Ventures, bringt umfangreiche Erfahrung aus dem Silicon Valley mit und könnte eine Schlüsselrolle bei der Integration von Bitcoin in das US-Finanzsystem spielen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior AI & Automation Engineer (Lebensversicherung)*
AI/ML Engineer (m/w/d) Data Driven Solutions
Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Michael Saylor: Möglicher Berater für Trumps Krypto-Strategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Michael Saylor: Möglicher Berater für Trumps Krypto-Strategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Michael Saylor: Möglicher Berater für Trumps Krypto-Strategie« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!